W124-Kenner aus Berlin gesucht!
wer kennt sich gut aus, kommt aus Berlin und würde mich bei der Besichtigung (Kaufen) begleiten? Ich komme aus Stuttgart und werde evtl. am Dienstag ( 07.06.) nach Berlin fliegen, um einen W124 zu...
View ArticleW124 220E Automatik, Ruckeln bei Gasrücknahme...Hilfe !!!
Hallo liebe Helferlein,habe seit 2 Tagen Probleme mit meiner Automatik, die immer schlimmer werden...wenn ich fahre und leicht vom Gas gehe, fängt er an zu ruckeln...es äußert sich, als würde ich auf...
View ArticleFüllmenge 717 440
Moin,mein Tauschgetriebe ist nun dran (im zweiten Anlauf, nachdem ich erstmal ein Stück Spritzwand-Dammmatte dazwischengeklemmt hast und mich wunderte, warum die oberen Schrauben nicht greifen... )Nu...
View Article220 CE Leerlaufsägen > MOT Ventil
Mein 220CE aus 10/92 fing neulich im Leerlauf wie wild an zu sägen.Die Falschluftsuche hat ziemlich schnell das Regenerierventil (MOT Ventil) als Übeltäter entlarvt.Nach dem Ausbau stellte ich fest,...
View ArticleEinstellwerte Vorderachse und Hinterachse.... Bitte um Meinungen
Hallo Zusammen, Ich bitte um eure Meinungen und ggf. eine Hilfestellung. Ich habe sowohl die Vorderachse als auch die Hinterachse überholt (250D Bj90 mit Niveau). Beide wurden nach der Überholung...
View ArticleWelchen Stellring Tachoreparatur
Hallo.Bei meinem Tacho rutscht die Achse die die Zahlen hält immer einseitig aus der Verankerung. Würde deshalb gerne dort einen Stellring anbringen. Diesen würde ich gerne kaufen bevor ich den Tacho...
View ArticleSec Haube: Eine Frage des Einsatzes
Hallo, ich möchte mir schon seid längerer Zeit eine Sec-Haube auf meinen wagen machen. Ich weiß das viele das nicht mögen. Aber von einer Verwandten von mir wurde 1990 der Wagen so bestellt. Vor ein...
View ArticleAuslesegerät
Bin auf der Suche nach einem Auslesegerät für Motor und Getriebe steuergeräte, wenns was auszulesen gibt ;-) Bezugsquellen erwünscht.Zum Auto:C124 300CE Bj 11/90 (124 050) M103233000Km AutomatikPS....
View ArticleBei einem m111 Austauschmotor vorsorglich die Zylinderkopfdichtung wechseln?
Hallo liebes Forum!Kommend von diesem Thread.Es wurde ein C220 mit dem m111.961 Motor besorgt, welcher in meinen E220T eingebaut werden soll. Der Motor/ das Auto ist 178 000 km gelaufen und hat keine...
View ArticleM104, Rücklaufleitungen in Kupfer
Moin Junx,Da wir gerade meine Hinterachse ausgebaut haben und die Benzinleitungen nicht mehr gut aussehen, dachte ich diese zu tauschen aber MB fragt nach über 100,-€ Netto für eine einzelne.Ich...
View ArticleW124 T-Modell Bj. 3/91 gesucht
Hallo,ich möchte mich eben schnell vorstellen: Mit 60 Jahren habe ich zwei Söhne, für die ich jeweils einen 124er suche, der aus dem Geburtsmonat der Knaben kommt. Einen 11/89er habe ich bereits und...
View ArticleÖl tropft an E320 Cabrio - trotzdem kaufen?
hi und guten Abend, war heute 7 Stunden auf der Piste, um mir einen E320 Cabrio anzusehen.Das Ding hat viele, sehr viele kosmetische Macken, aber das stört jetzt nicht extrem.Viel mehr mache ich mir...
View ArticleW124 mopf 2 H-Kennzeichen
Hallo,ich habe gerade folgendes auto fotografiert und mich sehr gewundert.Der wagen hat wie auf den foto zu sehen ein H-Kennzeichen, aber der optik nach müsste das ein mopf2 sein.Alle details stimmen,...
View ArticleBlinkerbirne rechts tauschen
Hallo,kanns nicht glauben, muss man zum Blinkerbirnentausch beim E 320 rechts wirklich das ganze Gedöns drumherum ausbauen? Wischwasserbehälter und Scheinwerferverkleidung?Zum Beitrag | Übersicht...
View Article2-Takt-Öl im M102 Kraftstoffsystem
Hallo zusammen.Ich habe sehr gute Erfahrungen mit 2-Takt-Öl im OM601 gemacht - der Wagen lief nach einigen Tankfüllungen (1:50) viel sauberer und ruhiger.Nun frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, es im...
View ArticleZünschloß reparieren vom CE300
Hallo, zuerst hakelte der Schlüssel, dann ging garnichts mehr,zum Glück war ich zu Hause. Habe das Schloß bereits, wie schon so oft beschrieben ausgebaut und auch den vorderen Ring wurde entfernt....
View ArticleNeues Zündschloss hakt
Hallo , nachdem sich mein Zündschlüssel nur noch zwischen Stellung 1+2 bewegen liess habe ich mir bei MB ein komplettesneues Zündschloss geholt .Also alles Schliesszylinder, Schlüssel, Kappe; Schloss ,...
View ArticleMotor läuft wieder nach Nockenwellenbruch
Hallo!Nach dem die Nockenwelle gebrochen wahr, entschied ich mich einen gebrauchten Zylinderkopf zu verbauen. Den Alten wollte ich nicht überholen, da müßten die Ventilsitze nachgefräßt werden und...
View ArticleGurtbringerführung
Moin zusammen,bei meinem W124 Cabrio ist die Gurtbringerführung im Lauf der Jahre vom Gurt durchgefeilt worden. Frage: Wie bekommt man den Gurt durch die neue Führung, die ja einen geschlossenen Ring...
View ArticleTempomathebel
Moin,ich hab in meinem Dicken eine Saeco MS 50 verbaut. Funktioniert soweit auch wunderbar, nur würde ich gern das nicht allzu schicke Bedienteil gegen einen Tempomatenhebel tauschen.Passt auch der...
View Article