Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9977 articles
Browse latest View live

Heizung läßt sich nicht mehr ausschalten

$
0
0

Hallo zusammen.

Seit kurzem funktioniert die Heizungsregelung nicht mehr richtig. Nach dem Starten heizt die Heizung mit steigender Kühlmitteltemperatur mit voller Leistung, obwohl die Regler auf kalt stehen. Nach einigen Kilometern verschwindet das Problem wieder und die Anlage läßt sich normal regeln. Am nächsten Tag taucht das Problem dann wieder auf. Allerdings verstärkt sich das Problem zusehends. Brauchte ich anfangs nur wenige Kilometer, bis alles wieder normal lief, sind es jetzt schon deutlich mehr. Beide Seiten sind betroffen. Deshalb glaube ich, das es nicht das Duoventil ist, sondern evtl. die Steuerung, oder kann es auch der Temperaturfühler neben der Innenleuchte sein?

Was meint ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

A124 Cabrio: Tempomat u. mittlere Lüftungsgitter ohne Funktion. Tipp? ?

$
0
0

Hallo zusammen,

nach dem Winterschlaf hat mein 93er Cabrio 2 Probleme:

1. Tempo ohne jegliche Funktion

2. Die mittleren Lüftungsgitter funktionieren nicht mehr

Wer kennt diese Probleme oder hat einen Tipp zur Beseitigung?

Gruß andi2003mb


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Verkauf eines MB 320 124er Cabrio mit prominenten Erstbesitz!

18 Zoll Felgen

$
0
0

Moinsen liebe Gemeinde,

Ich fahre momentan ne 60 HR Sportfelder und habe vor mir 18 zoll Felgen zu kaufen.

Vorne 8 1/2 et 28 und hinten 9 1/2 et 33.

Kann mir einer aus der 18ner Fraktion ein nützlichen Tipp zur Reifenkombination gebe?

Ich dachte so an 215/35 oder 225/35....

Über den ein oder anderen nützlichen Ratschlag bin ich dankbar und verbleibe bis dahin mit

besten Grüßen;-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W124 CE 300 24v

$
0
0

Hallo Freunde ,ich habe da ein Problem mit meine W124CE300 24V also wen ich mein Benz starrte geht er auch an ,sobald die Temperatur auf 60 bis 80 C dann mache ich den aus ,und wenn ich denn starten will dann geht er nicht mehr an ? Wer kann mir Helfen Bitte wer kennt sich da aus ? M.F.G


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

S124 gesucht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich suche einen gepflegten S124 Mopf II im Raum Bochum (44791). Das Fahrzeug sollte (wirklich) rostfrei sein und mindestens 12 oder mehr Monate TÜV haben. Vorzugsweise sollte es sich um einen E220T handeln, aber auch E200 wäre ok, schön wäre ein Automatikgetriebe. Die Laufleistung ist in Abhängigkeit zum Wartungs- & Pflegezustand zu sehen. Außer Bornit, Rot, Grün und Blau sind alle Farben denkbar. Wichtig ist, dass die Basis gesund ist und dass z. B. keine Achssanierung oder Schwellersanierung anstehen. Ansonsten möchte ich vorab keine Einschränkungen machen.

Danke für Eure Unterstützung im Voraus.

Grüße. Marko


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Radschrauben hässlich

$
0
0

n´Abend,

meine Radschrauben sind nicht mehr schön, sieht man besonders bei den glanzgedrehten Alu´s.

Es gab mal solche Plastikkappen im Chromdesign, abgesehen davon, daß die nicht draufpassen (Platz), wäre auch die Optik bäh.

Hat jemand einen Tip ? Irgendwie was Edelstahliges auf den Kopf draufschweissen, oder entsprechende andere Schrauben, oder vielleicht abschleifen, ...

Bevor ich da jetzt verschiedenes ausprobiere, ist es bestimmt sinnvoll, nach Erfahrungen zu fragen...

Vielen Dank und Grüßle vom Martin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

S124 DAchreling cleanen

$
0
0

Aloha!

im Rahmen der demnächst fälligen Karosseriearbeiten will ich die Dachreling meines Dickschiffes entfernen.

schaut sehr schmuck aus finde ich:

klick

klick

gibt's da passige Blindstopfen für beim Freundlichen?

Oder hat das schonmal jemand gemacht? ne andere Dachleiste zersägen und einpassen?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Scheibenwischer geht nicht

Hohlraum gummipfropfen, Bestelllink

Federgummis Hinterachse

$
0
0

Hallo,

habe diese Info irgendwo im Netz aufgeschnappt, konnte sie aber nicht verifizieren.

Gibt es auch für die Hinterachse Federbeilagen mit 4 Noppen?

(werksseitig/ursprünglich VA 1-4 (max. 23mm) Noppen, HA 1-3 (max. 18mm) Noppen)

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Drehzahlmesser funktioniert nicht – ABS Leuchte leuchtet

$
0
0

Der Drehzahlmesser in meinem W124 300T Diesel Automatic funktioniert nicht, gleichzeitig leuchtet die ABS Leuchte, das Standgas ist zu niedrig. Das ist aufgetreten, nachdem ich den Sicherungskastendeckel aufgeschraubt habe um die Unterseite zu kontrollieren, da die Halterung der Sicherung für den Zusatzlüfter angeschmort ist. Die Sicherung für den Drehzahlmesser ist o.k., d.h. an der Kupferklemme oben liegt Spannung an.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Grüsse aus Berlin

Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

E220 M111 metallisches Klopfen im Leerlauf

$
0
0

Hallo,

ich fahre einen Mercedes E220 T Automatik Baujahr 11/93 mit knapp 280.000km.

Im Leerlauf ist immer ein metallisches Klopfen zu hören.

Ich kann es schwer beschreiben, aber es ist eher dumpf und klingt in etwa so, als würde jemand die ganze Zeit mit einem kleinen Hämmerchen gegen den Auspuff oder Krümmer klopfen.

So ca 3-5 mal die Sekunde.

Sobald ich auch nur leicht Gas gebe ist das Geräusch sofort weg und auch bei erhöhtem Leerlauf nach dem Kaltstart ist es nicht zu hören.

Wirklich nur bei normaler Leerlaufdrehzahl.

Kann leider auch nicht so genau sagen wo genau es aus dem Motorraum herkommt, ist schwierig.

Hat da einer ne Idee?

Liebe Grüße

Mo808


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Knarzendes Geräusch aus den vorderen Radkästen

$
0
0

Ich habe vor ein paar Tagen meinen Wagen aus der Werkstatt geholt, zwecks Tüv, den er auch bekommen hat.

Dafür wurden neue Querlenker und neue Spurstangen eingebaut. Die hatte ich schon vorher von Lemförder bestellt und beigelegt.

Beim Fahren fällt mir jetzt auf dass der Wagen knarzende Geräusche aus den voorderen Radkästen von sich gibt wenn man einlenkt bzw. wenn man über Unebenheiten fährt.

Soweit ich mich hier informiert habe liegen diese Geräusche meistens an ausgenuddelten Tragegelenken, dies kann aber in meinem Falle nicht sein, sind ja schließlich nagelneu mit den Querlenken verbaut worden. Oder etwa doch? kann man beim Einbau etwas so grundlegend ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

320CE - "Ding" im Motorraum

$
0
0

Moin

Mal eine blöde Frage, haben bei unserem 320CE im Motorraum (hinter dem linken Scheinwerfer) dieses Ding entdeckt.

Kann uns jemand sagen was das ist? Hat oben unter der schwarzen Kappe ein kleines Schloss an dem man Schaltstellung 1-4 Wählen kann.

Und es geht ein Kabel rein/raus, aber wo dieses hingeht ist nicht zu erkennen.

Hoffe das ist da Serienmäßig und jemand weiß was das ist.

Gruß

Schorso


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Suche 300 TD Turbo oder 300 TE mit Automatik bis 1990

Lichtausfall Kontroll Leuchte

$
0
0

hallole.... kann es sein das die Warnlampe für die Beleuchtung auch anzeigt das meine schalterbeleuchtung für die türentriegelung nicht tut.... weil an der Außenbeleuchtung funzt alles ? ist es kompliziert da das Lämpchen zu tauschen ? danke für ne antwort


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Klimaautomatik empfehlenswert ?

$
0
0

Hallo Leute,

ich bin schon länger auf der Suche nach einer 320er Limo, mein 320er Coupe wird mir für den Familienausflug zu klein hinten, vorallem passen meine zwei Jungs beim Aussteigen nicht auf, die untere Sitzverkleidung liegt schon im Keller...:D

Jedenfalls habe ich was gepflegtes gefunden: ein "Zwischenmopf" 07/93, gepflegt, wenig Rost, ABER: 5-Gang Automat und Klimaautomatik. Beides habe ich bis jetzt nicht als besonders haltbar hier im Forum "erlesen", darum meine Frage, was ihr davon hält.

Dazu ist noch zu sagen, daß ich an meiner jetzigen Klima(nichtautomatik) schon recht lange auf Fehlersuche war, und einiges investiert habe, bis sie lief, bin also gebranntes Kind...

Danke für Eure Meinu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

CE300 W124 Handschuhfach öffnet nicht

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem 124'er. Undzwar bekomme ich das Handschuhfach nicht megr auf! Es fühlt sich so an als wäre ein plastik-stück im inneren des Schosses abgebrochen, da der Griff zum öffnen ein ziehmlich großes spiel hat. Meine Frage jetzt : Kann ich das Handschuhfach als komplettes irgendwie ausbauen ohne es mit gewalt öffnen zu müssen ? Bzw. kenn vllt. jm. einen Trick es zu öffnen?

lg Fatax :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Drehzahl sägt zwischen 1500 und 3000 umdrehungen pro minute

$
0
0

Hallo Sternefahrer,

ich habe vor kurzen einen W124 230TE erworben. Gestern wollte ich ihn bissel fit machen, Bremsen, Zündkerzen, Lufi, usw.

Nachdem ich den Luftfilterkasten demontiert habe, reinigte ich die Stauklappe intensiv mit Drosselklappenreiniger. Motor an und noch bissel solches Zeug, geruckelt und gequalmt ist ja normal aber nach paar Minuten Gas geben schwankte die Drehzahl immer zwischen 1500 und 3000 Umdrehungen. Nach Motorstarten läuft er bei 2000 Umdrehungen, gebe ich kurz bissel Gas kommt wieder dieses Schwanken?

Vielen dank schon mal fürs Antworten...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Viewing all 9977 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>