Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9980 articles
Browse latest View live

EInbauanleitung / HowTo - Einbau einer FFB mit WFS bei IR-FB

$
0
0

Hi,

habe mir eine FFB in mein 96er 124er Cabrio mit IR-FB (Code 885) und ohne EDW eingebaut.

War Frickelei, aber funzt jetzt ganz prima, man kann sogar die Komfort-Funktionen nutzen.

Innenraumlicht mit Verzögerung löst es auch aus und Signal kommt über Blinker.

Die WFS beleibt aktiv und die FFB reagiert bei Zündung nicht auf Befehle, damit nicht plötzlich die WFS während der Fahrt den Motor wegschaltet.

Hier die Einbauanleitung (EBA) bzw. das HowTo

Kritik und Anregungen ausdrücklich erwünscht :D

Gruß

k-hm

PS:

Danke @BTR für Anregungen und Tips


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

7,5 x 16 ET41, Original MB, Typ 2104010702

$
0
0

Hallo zusammen,

habe folgen Felgen 7,5 x 16 ET41, Original MB, Typ 2104010702

ohne Bereifung und neu gepulvert bei mir lagernd und würde diese gerne auf meinen E320 CE montieren sowie eintragen lassen.

Bin nun seit Wochen am googeln sowie Foren durchstöbern allerdings bekomme ich sowohl beim TÜV als auch Dekra die unterschiedlichsten Aussagen bezüglich der von mir gewünschten Einzelabnahme-da die Felge ja vom w210 stammt und in dieser ABE auch angeführt wird mit der Bereifung 215/55.

Der TÜV ist nicht willig nach einem Muster/Vergleichsgutachten zu suchen und fordert von mir eine Freigabe seitens MB....--was natürlich nicht möglich ist.

Dekra hat das Wort gepulvert gehört und mir direkt ein...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

E220 Baujahr 94 mit 17 Zoll ET35 Bördeln?

$
0
0

Guten Tag,

ich habe nun endlich einen W124 in Farbe 904 wie ich ihn haben wollte. Der Vorbesitzer hatte 17 Zoll Intra Felgen mit ET35 auf dem Fahrzeug, die ich mitbekommen habe.

Diese sind aber nicht eingetragen. Ich habe von sowas keinerlei Ahnung.

Meine Frage wäre jetzt folgende:

Kann ich die Felgen mit 205 50 R17 eintragen lassen ohne zu Bördeln?

Hat diese Felgen vielleicht jemand selbst montiert? Sollen denke ich AMG Nachbauten sein.

Wenn ja, kann ich ihn noch mit Federn tieferlegen 30mm - 35 mm?

Wenn ich im falschen Forum sein sollte bitte verschieben oder gleich schließen.

Danke für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Bremssattel 4 Kolben

$
0
0

Guten Abend zusammen,

Ich habe hier 4 Kolben Bremssättel.

Waren im 320e 24v verbaut.

Könnt ihr mir eventuell sagen welche Scheiben ich für die Bremssättel brauche.

Wollte die verkaufen bin mir aber nicht mehr sicher welche Scheiben die richtigen sind.

Ich meine 294x25mm bin mir aber nicht mehr sicher

Freundliche Grüße

Baris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

16 Zoll Gullideckel vom R 129 oder 2.5-16 Evo 1

Startsperre für Handschalter

$
0
0

Hallo,

da es mir heute nicht zum ersten Mal passiert ist, dass ich zum Test mal schnell den Motor bei eingelegtem ersten Gang starten wollte, wodurch der Wagen ja gleich eine Satz nach vorn macht, kam mir die Idee, kann man vielleicht eine Startsperre nachrüsten wie beim Automatikgetriebe? Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht. Ist sicherlich beim Handschalter nicht ganz so einfach, oder doch?

Gruß Martin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Die letzten günstigen Klassiker

$
0
0

Hallo liebe Motor-Talk-Gemeinde,

ich bin immer wieder auf der Suche nach W124 Klassikern und das natürlich mit besonderem Fokus auf Modelle die noch ein gutes Wertsteigerungspotenzial haben.

Hierzu würde mich eure Meinung einmal interessieren - was meint ihr sind gute Investitionen bis ca. 5000€ und einem relativ guten Wertsteigerungspotenzial ?

Um die Diskussion etwas voranzutreiben hier mal meine Optionen:

1. W124 260E 4-Matic

Es wurden von dem 260 4-Matic gerade einmal 1.943 Stück gebaut und die Preise liegen momentan bei ca. 2.500 - 10.000€ (ermittelt aufgrund von 4 Anzeigen die momentan im Netz sind). Meint ihr hier ist Potenzial nach oben?

2. W124 200 TD

Auch ein sehr seltenes Stück - gerad...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Sind das Teile für die 124er Dachreling?

$
0
0

Hallo,

ich habe keinen 124er, aber würde trotzdem etwas wissen wollen.

Sind die Klötzer auf dem Bild für die Dachreling? Also zum Befestigen der Träger?

Ich habe etwas von privat für ein anderes MB Modell gekauft und der Verkäufer hat das mit ins Paket gelegt. Er wußte aber auch nicht genau wo die passen. 124er war seine Vermutung da sein Vater mal einen hatte.

Oder sind das vielleicht Universalteile?

Die Dinger liegen nun sinnlos bei mir rum.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Kofferraum problem W124

Unterdruck Schläuche Anschlussplan

$
0
0

Ich habe mir einen nicht ganz zusammengebauten W124 300 E Automatik aus 91 zugelegt. Nun ist es so, das ich den Motor wieder eingebaut habe, und alles zum laufen gebracht habe. Er läuft leider nicht sauber. Das Problem liegt wohl an den Unterdruckschläuche. Diese habe ich auf gut Glück angeschlossen. Aber sehr wahrscheinlich vieles bis alles falsch angeschlossen

Ich suche jetzt einen Anschlussplan der Unterdruckschläuche... Es wäre sehr schön wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Kaufberatung 260 E

$
0
0

Hallo liebe Community,

habe mich mal auf gut Glück hier angemeldet, in der Hoffnung ein paar Erfahrungen von euch zu erhalten.

Es geht darum, dass ich kurz davor bin mir endlich einen schon lange gehegten Wunsch zu erfüllen. Einen schönen W124.

Durch einen Bekannten, der in der Mercedes Szene und auch in einem Fanclub unterwegs ist, wurde ich auf einen W124 aus 1992 aufmerksam gemacht.

Eine 260 E Limousine mit 240k KM auf der Uhr. 2. Hand.

Der gute Herr ist ein W124 Liebhaber und hat diverse Exemplare gekauft und auf die verschiedensten Treffen gefahren.

Dieser steht unglaublich schön und gepflegt da. Nur normale Gebrauchsspuren, 4 Gang Automatik, eine unfassbar gute Ausstattung. Kein R...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

S124 IR Öffnung Schließung geht nicht mehr

$
0
0

Hallo, ungefähr 2 Tage hat die IR Schließung an meinem Fahrzeug Aussetzer gehabt , mal ging es mal nicht . Heute Morgen konnte ich das Auto öffnen aber nicht mehr schließen. Leider besitze ich nur einen Schlüssel und neue IR Schlüssel bei Mercedes gibt es nicht mehr :/. Ich hab alle Sicherungen geprüft , neue Batterien in der Fernbedienung sind drin. Den Test mit der Handy Kamera ob ein Signal kommt hab ich auch gemacht und es kommt ein Signal :). Was kann ich noch machen :/, jemand eine Idee .

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

230CE gefunden in Carraragrau

Neuanschaffung W124 300D Automatik

$
0
0

Hallo an alle Mercedes Liebhaber

Ich habe mir vor ca. einer Woche einen W124 300D Automatik Baujahr 86 schwarz ursprünglich weiß zugelegt.

Das Fahrzeug ist 1986 vom Werk in Sindelfingen nach Kongo verkauft wurden.

Der Wagen hatte ursprünglich ne Leder Vollausstattung und ist vor ein paar Jahren bei unsern Nachbarn in Holland gelandet.

Der Neue Besitzer hat die Komplette Innenausstattung ausgetauscht und den Wagen in Schwarz lackiert.

Über Umwege Kongo/Holland und einen Freund ist er letztendlich in die Heimat zurück gekehrt :)

Jetzt kommen wir zum Wesentlichen.

Wollte ihn in Schuss bringen um anschließend die H Zulassung zu bekommen.

War gestern damit bei einem Mechaniker und der sagte mir da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Zündkabel lockern sich beim Fahren

$
0
0

Liebe W124 Freunde,

Fahre seid einigen Monaten einen 230TE. Fast von Anfang an lockern sich beim

Fahren die Kerzen-Stecker auf den Kerzen so stark, dass der Motor dann unrund läuft und Schließlich nicht mehr auf allen Zylindern.

Zündkabelsatz ist neu, von Beru (ZEF 466) mit der Teilenummer 0300.890.466.

Vorher mit älterem Satz auch schon das gleiche Problem.

Habe es mit den Hülsen auf den Kerzen und ohne versucht, kein Unterschied.

Das nervt sehr beim Fahren, habt Ihr eine Idee?

Freue mich über jede Anregung.

Grüße Wolfgang Aus Gap


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Niveauregulierung - Muss das Drehrad im Armaturenbrett funktionieren?

$
0
0

Hallo Forum,

mein Vater fährt eine E-Klasse EZ 1993 (falls Ihr mehr Daten braucht, dann bitte einfach fragen).

Das Fahrzeug hat eine Niveauregulierung und ein Drehrad im Armaturenbrett.

Der TÜV moniert jetzt, das das Drehrad ohne Funktion ist. Man dreht daran, aber an der Höhe der Scheinwerfer ändert sich nichts.

Beläd man das Fahrzeug allerdings, dann ist erkennbar, dass sich die Scheinwerfer in der Höhe anpassen.

Die konkreten Fragen:

Muss das Drehrad funktionieren, ob das Fahrzeug alles von alleine einstellt?

Funtionieren bei Euch - bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung - die Drehschalter?

Vielen Dank im voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Schrauben Abmessungen aus EPC

300 D Bj 88 " glüht nicht mehr nach längerem stehen "

Klimakühlung beim E220T

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich hab hier mal nach umfangreicher Überarbeitung meines 220T eine Frage:

Die Klimaanlage kühlt prinzipiell sehr gut - aber heute, nach der Hinfahrt stand das Auto ca. 3 h in der Sonne bei 33°C. Als wir zurück gefahren sind, war die Kühlung auf ~30km nicht so doll. Ich hab den Schlauch hinter dem Duoventil angefaßt und er war kühl, also nicht vom heißen Kühlwasser durchströmt. ABER der Schlauch auf der Fahrerseite - siehe Fotos wo mein Finger drauf zeigt - der war knalle heiß. Kommt der nicht aus dem Heizungskühler? Beim Foto mit dem PVC-Teil verläuft der Schlauch einmalfast waagerecht ins ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

w124 200e m102 klappern

Viewing all 9980 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>