Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9790 articles
Browse latest View live

Frage zum Tausch eines Querlenkers

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem Coupe C124 ist der Querlenker vorne rechts gebrochen (!!). Den Tausch lasse ich vornehmen. Dazu ein paar Fragen, damit ich die Kosten abschätzen kann:

Wie lange dauert ca. der Ausbau des gebrochenen Querlenkers?

Wie lange dauert ca. der Einbau eines neuen Querlenkers?

Im neuen Querlenker ist bereits ein Traggelenk verbaut. Dann brauche ich doch nicht zusätzlich noch ein Traggelenk wie dieses hier, oder?

http://www.amazon.de/Febi-02380-febi-bilstein-Traggelenk/dp/B006DHNV8C

Empfiehlt sich auch der Tausch der Exzenterschrauben, weil die alten erfahrungsgemäß vergammelt sind und sich damit der Tausch unnötig verzögert?

http://www.amazon.de/.../B00CQ6MQJY

Gr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Zustz Sicherungskästchen

$
0
0

Hallo, habe links neben dem Sicherungskasten ein kleines Kästchen mit 2 15A Sicherungen entdeckt. Ein Kabel ist abgeklemmt. Wofür könnten die sein? Auf dem Kabel mit der 5 liegen 12 Volt Dauerstrom an, was mit dem Kabel mit der 3 ist weis ich nicht, wüsste es aber gern. Kann jemand helfen? Ist ein 230 TE, Bj.90.

Siehe Fotos.

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

200e schlechte Gasannahme

$
0
0

Hallo w124 Freunde,

Bei meinem 200e Bj.91 habe ich ein problem mit schlechter Gasannahme und Leerlauf stottern,aber nur wenn der Motor in betriebswarmen zustand ist!!

Bei kaltem Motor alles ok startet auch gleich Leerlauf normal ca.750-800upm,sobald aber der Motor wärmer wird nach einigen Minuten habe ich auch eine schlechtere beschleunigung und der Leerlauf schwankt zwischen 500-900 ca.

Die Motorleistung fühlt sich auch schwächer an...

Die Zündkerzen sind neu und Üsr ist auch Ok.

Würde mich auf Hilfe und Tipps freuen;)

Gruss Kurt


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Verkaufe 500E

$
0
0

Hallo zusammen.

Habe meinen 500E jetzt schon 11 Jahre und werde ihn leider leider verkaufen. Die Famielenplanung lässt es nicht mehr zu. Für dieses Auto habe ich leider keine zeit mehr. Würde mich freuen wenn er in gute Hände kommt. Kann mir jemand vieleicht sagen wo man das Auto am besten Anbieten kann?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

OT: Erste Klimaneubefüllung nach 22 Jahren...

$
0
0

Fragt mich nicht warum ich da heute drauf gekommen bin,

zum Mittagessen das Cabrio genommen und auf dem Rückweg an einem Bosch Dienst vorbeigekommen der auch Klimabefüllung anbietet.

Das will ich seit 10 Jahren endlich mal machen lassen. Ich benutze sie eigentlich nie und lasse sie nur zu "Servicezwecken" 2 mal im Jahr für ne halbe Stunde laufen.

Dann die Überaschung als mir der Meister beim Abholen den Ausdruck gezeigt hat:

Abgesaugte Menge: 945 Gramm

Neubefüllt mit: 1.000 Gramm

Er hat mich dann noch mehrmals gefragt wann die das letzte Mal befüllt worden ist und ich konnte nur immer sagen: NOCH NIE!

Fazit: in 22 Jahren 65 Gramm Kältemittelverlust...nicht schlecht, oder? :D


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Neuer 230TE: Einige Elektronikfragen

$
0
0

Moin!

Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines gepflegten 230TE von 1990, den ich für (gefühlt) schmales Geld erstehen konnte. Während mechanisch allerlei gemacht wurde bis zum Verkauf (Kupplung, Bremsen, Hardyscheibe, Bulleneier) hat sich der Vorbesitzer um zwei drei elektro-Themen nicht mehr gekümmert - quasi die beiden Komfortelemente, die das Auto überhaupt hat :)

  • Die Beleuchtung im Fond und in der im Kofferraum ist ohne Funktion
  • Zuziehhilfe (wie funktioniert die?) ohne Funktion (es summt nur, wenn die Klappe gerade geschlossen wurde)
  • Hubfunktion vom Schiebedach ist etwas störrisch (man muss den Knopf einige Male hintereinander drücken, um mit jedem drücken das Dach e...

Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Schaltplan Tempomat W 124 E 280 EZ 95

Verölter Motor

$
0
0

E 200 Benziner, Bj. 1994, 100 Kw /

Moin,

will o.g.Problem beheben lassen. Frage nach den ca. Kosten in einer freien Werkstatt, da ich noch nicht weiß, wo und was undicht ist.:

Wechseln der....

Kopfdichtung ??

Simmering Kurbelwelle ??

Ölwannendichtung??

Dichtung Kettenspanner ??

Wird ja hoffentlich nicht alles zusammen sein, deshalb wären die Kosten der einzelnen Arbeiten so ca. interessant.

Vielen Dank erstmal, walk on...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Dieselpumpe 200 D

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe Probleme bei meinem 200 D, BJ 92 mit meiner Dieselpumpe.

Wer im Raum Oberfranken dichtet die Pumpe zu einem vernünftigen Preis ab?

War schon beim Bosch. Die machen keinen Preis sondern verrechnen nach Aufwand, dh 350 € aufwärts.

Gruß

Jessejames


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Automatikgetriebe schaltet 5. Gang erst ab roten Drehzahlbereich!

$
0
0

Servus liebe Forenmitglieder!

Ich bin neu hier und wende mich direkt mit einem Problem an euch.

Die Tage konnte ich einen schönen W124 (E200 Bj. 93 150000 km) ersteigern.

Heute fiel mir auf, dass das gute Stück erst kurz vor dem roten Drehzahlbereich in den 5. Gang schaltet. Alle anderen Gänge schaltet er tadellos.

Gefahren bin ich auf "D" und "E".

kann sich dazu jemand äußern?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Lenkungsgegenlager Buchse und Bolzen wechseln

$
0
0

Hallo an die Gemeinde,

wollte fragen ob sich einer damit auskennt die Buchse und den Bolzen vom Lenkungsgegenlager zu tauschen.

Habe Spiel in der Lenkung aber liegt nicht an den normalen Verschleißteilen da ist alles ok deshalb kann es ja nur die Buchse samt Bolzen sein denke ich.

Hätte das Teil auch parat hab ich aber noch nie gemacht und im Buch steht davon auch nichts leider.

Bin über jeden Tipp dankbar....

Es verhält sich so das wenn ich stehe im Volleinschlag egal ob links oder rechts kann ich dann das Lenkrad ein paar Zentimeter hin und her bewegen ohne das etwas passiert.

Deshalb denke ich das die Buchse ja ausgeschlagen ist oder bin ich da auf dem Holzweg?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Zischen, rauschen

$
0
0

Moin,

ich nochmal, E 200 Benziner Bj. 1994, 100 kw: /Schaltgetriebe/

Wenn ich im 1. Gang langsam vorwärts rolle, Kupplung und Bremse trete, ein hörbar lautes

Zischen oder Rauschen von vorne links aus dem Motorraum.

Bei langsamen Rückwärtsfahren, Kupplung und Bremse treten und getreten halte, noch lauteres

Rauschen oder lautes Zischen, als ob man Luftballon entleert.

Wo kann das herkommen? Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Umbau auf AMG

Rost beseitigen W123 aber wie?

$
0
0

Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig falls nicht - pardon

ich beobachte momentan einen 240D aus dem Baujahr 77 heute habe ich das Fahrzeug angeschaut und habe einige optische Mängel entdeckt und wollte euch fragen wie ist es mit der Beseitigung.

Ich habe einige kleinere sowie größere Roststellen gefunden und wollte wissen ist es ein großer Aufwand die zu beseitigen und kann man das selber machen? ( siehe Foto )

Von unten sieht das Fahrzeug im groben gut aus, Radläufe etc sind jedoch schon angegriffen.

Der rechte Scheinwerfer hat einen Riss habe aber in Ebay welche gefunden um die 80€ das dürfte doch kein Problem sein richtig?

An den Türen hat er eigentlich schwarze Zierleisten davon sind 2 weg, woh...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Motorhaube


Lenkrad lösen

$
0
0

Moin, kämpfe gerade mit meinem Lenkrad.

Mein altes abgegriffenes soll einem frischen weichen.

Nu bewegt sich die Schraube kein Stück... gibt's nen Trick. Gegen das Lenkradschloss ist wohl blöde oder? Gegen den Endanschlag?

Schlagschrauber fehlt mir leider im Repertoire..


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

TÜV Termin mit meiner "Lady": W124 230 CE Bj 1990 und fast 550 000 km Laufleistung.

$
0
0

Ich war mit meinem Coupè - das ich vor 25 Jahren bei MB Sindelfingen

in Empfang genommen habe und mit dem ich bis jetzt

fast 550 000 km abgespult habe

bei TÜV zur fälligen Hauptuntersuchung & AU.

Und ich kann Euch erfreuliches berichten - alles ok,

nur die Feststellbremse ist etwas ungleichmäßig, könnte

etwas besser sein. ...... also ein Tag zum Feiern. :)

Hatte etwas "Angst" wegen AU - aber alle Werte im

grünen Bereich - die Werte wurden nicht schnell und sofort

erreicht, es dauerte ein paar "Sekunden" länger bis

die Angaben im grünen Bereich waren. Ist ja normal.

dass die "junge Lady" etwas Zeit braucht.....!:)

Kein Rost an den bekannten Stellen, Bremsleistungen, Aufhängungen, Achsen

nirgends tropft Öl usw. usw.!

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

300e mittellager defekt?

$
0
0

hallo, bei meinem 300e bj.87 mit ASD gibt es immer mal wieder schläge beim schalten/lastwechsel ich war mal drunter die hardy scheiben sahen gut aus aber als ich an der kardanwelle gedreht habe in beiden richtungen hatte es spiel und von der mitte kam ein metalische klackern.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Autoradio anschließen

$
0
0

Hallo,

An meinem W124 hat sich schon mal einer an der Elektrik vom Radio vergangen...

Da war mal ein Radio mit Din Anschlüssen und dazu noch eine Freisprecheinrichtung verbaut. Hab fast nen Herzinfarkt bekommen als ich das Radio aus dem Schacht gezogen hatte.

Ich hab dann mal den Seitenschneider etwas freien Lauf gelassen und alles was nicht nach MB aussah oder schon abgeklemmt war wurde rausgerissen.

Mein Becker México 2000 konnte ich jetzt bisher wieder so anschließen.

-Grauer Rundstecker der zur Einheit in den Kofferraum geht (wurde zum Glück nicht angerührt)

-Stromversorgung (Stecker mit 4 Kabeln braun, grau, schwarz und rot)

-Flachstecker der außen an einen Pin ans Radio kommt (für was ist der?)

Jetz...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Fensterheber, Saccobretter, Schwellerverkleidung und wie aus "mal eben" ein Projekt wird.

$
0
0

Guten Morgen liebe Kollegen,

das wird jetzt leider etwas länger, aber ich brauche Eure Erfahrung.

Ihr müßt jetzt ganz tapfer sein, denn ich hab ganz viele Fragen.

Das ganze dreht sich um ein A124 Cabrio E220 Bj.95. Nur im Saison- und Schönwetterbetrieb.

"Eigentlich" wollte ich gestern Vormittag nur "mal eben" schauen warum das Fenster auf der Fahrerseite nicht ganz runtergeht.

Die Lösung hab ich dann auch schnell gefunden. Am Zahnkranz fehlen im Endbereich so 1 bis 2 Zähne.

Eigentlich hab ich schon so meine Bedenken das da jetzt selber auszubauen und von nem Freund die Zähne wieder aufschweissen zu lassen.

Ob man das auch in eingebauten Zustand hinbekommt wenn man alles gut abdeckt?

Hat das schon mal ein...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Viewing all 9790 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>