Einmal so, da ich meinen anderen Beitrag nicht modifizieren/löschen kann.
Hatte das schonmal jemand und ging das Gerät zu reparieren? Danke...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Einmal so, da ich meinen anderen Beitrag nicht modifizieren/löschen kann.
Hatte das schonmal jemand und ging das Gerät zu reparieren? Danke...
Hallo Zusammen!
ich will an meinem 280 TE Felgen vom W140 anbringen in den Maßen 7x16 ET51 auf 210/50 R16. Nun habe ich mich schon kundig gemacht zwecks Spurplatten und anderen Radbolzen mit größerem Kugelkopf...da sagt aber irgendwie jeder etwas anderes, hat jemand Erfahrungswerte oder kann mir helfen ob beides von nöten ist?
mfg Tim
Hallo Freunde,
ich habe endlich den Traumwagen gefunden.
W124 220TE EZ 05/1995 von einem DB Mitarbeiter aus Stuttgart.
das Auto wurde immer frisch gewartet und gepflegt, das soll auch so bleiben!
Deswegen suche ich auf diesem weg einen W124 Spezialisten bzw einen erfahrenen MB Meister in Leipzig.
mit einem 20 Jahre alten Auto zur Vertragswerkstatt zu fahren macht kein Sinn & da fehlt mir auch das Geld.
Ich hoffe es hat jemand einen Tipp oder kennt eine Gute vertrauenswürdige Werkstatt in Leipzig oder Umland!
vielen Dank!
Hallo,
habe seit gestern ein massives Getriebeproblem bei meinem 250TD. Schon seit ein paar Tagen hatte ich unter Last und auch im Schiebebetrieb ein aufdringliches tiefes Döhngeräusch, verbunden mit mehr oder weniger starken Vibrationen.Allerdings nicht in allen Drehzahlbereichen. Daraufhin habe ich die vordere Hardyscheibe, die starke Auflösungserscheinungen aufwies,getauscht.Danach war die Vibration und das Brummgeräusch etwas besser, aber nicht gut.
Dann auf der Autobahn im 5. Gang habe ich ein ganz leises Pfeifgeräusch gehört und nicht weiter beachtet,danach an Steigungstelle plötzlich ganz lautes Brummen und Dröhnen,das in der Ebene wieder weg w...
Mahlzeit Gemeinde,
wie´s in der Überschrift steht, geb ich meinen Teewagen 230TE-W124 ab. Eigentlich wollte ich ihn hübsch machen und ab und zu fahren, aber die Realität zeigt - ich hab mich überschätzt. Ich komm kaum dazu meinen Privat PKW zu bewegen, deshalb und weil´s in dem Flohmarkt untergeht und verramscht wird frag ich erstmal hier nach Bedarf.
Fotos und so weiter hab ich noch keine, mach ich gerne von allem was geht, erneuert wurde und sonst noch wichtig ist, sowie grundsätzliche Daten vom Auto. Grundsätzlich: das Auto läuft, und hat keine Probleme. Sind halt einige "Kosmetische" Arbeiten zu machen, technisch passt soweit alles.
Bei Anfragen bitte eine PN, ich geb dann meine Mailadresse ...
Hi alle zusammen, hab ne Frage.
Habe ein w124 250D Automatik 90PS (MOPF1). Was denkt ihr, kann man es von OM602 auf OM605 machen? Und wenn ja, wäre ein OM605 besser, oder ein 300D(OM603)? Und lohnt es sich überhaupt das zu machen?
Danke für eure Antworten!
Hallo allerseits,
Mein T Modell steht zum Verkauf. Mit der momentanen Jahreslaufleistung werde ich auf einen Diesel umsteigen.
http://suchen.mobile.de/.../210026925.html?...
Bei Interesse gerne PN
Hallo allerseits!
Nach über 18 Monaten Abstinenz habe ich mir wieder einen Mercedes zugelegt, es wurde spontan ein 230E von 88, mit einigem Rost, aber nur ca. 170.000 km. Leider macht er trotz der geringen Laufleistung einiges an Ärger, gerade eben kam es mir vor, als wenn die Feststellbremse nicht voll zurückginge. Das Anfahren am Berg war deutlich komfortabler, aber am Ende der Fahrt stellte ich fest, dass die hintere rechte Felge sehr warm wurde - verdacht bestätigt, irgendwas läuft nicht sauber.
Ist dies ein übliches Problem? Gibt es eine manuelle Methode, die Bremse zu lösen? Wie kann ich die Mechanik wieder gängig machen?
Danke und viele Grüße!
Gentlemen,
an meinem 95er Cabrio hat irgendwer den Nummernschildhalter total behindert montiert, und ich hätte das gerne ordentlich.
Wie bekomme ich bitte die Blende der Heckklappe runter, also das Teil, das den Nummernschildhalter trägt?
Besten Dank für Tips!
Hallo Gemeinde,
da an meinem E420 das Sportline Lederlenkrad mit der Zeit etwas gelitten hat, möchte ich mich um Ersatz kümmern.
Es besteht ja die Möglichkeit das Lenkrad in der Bucht für plus minus 100 Euro neu beziehen zu lassen. Leider ist mir auf den Fotos der Anbieter aufgefallen, dass ein anderes Leder als original verwendet wird, welches genabter, also nicht so glatt wie das originale Mercedes Leder ist.
Ich habe angst, dass das Lenkrad nach Neubezug wie ein Fremdkörper in meinem gebrauchten, jedoch top gepflegten Interior wirkt.
Kennt jemand einen Anbieter, welcher mit dem glatten Leder bezieht?
Ich würde auch gerne ein gebrauchtes kaufen, welche aber alle nicht viel besser als mei...
Hallo,
ich möchte mir neue Sitze in meinen E200 Bj. '89 einbauen oder einbauen lassen und wollte mal Fragen ob ihr wisst in welchem Bereich sich der Preis ungefähr für alle Sitze zusammen ( Mit Rückbank ) befindet.
Vorzugsweise währe mir Leder/Schwarz am liebsten aber Stoff geht auch... sind momentan auch drin aber haben ein paar Aufplatzer an der Naht und sind schon durchgessesen vom Vorbesitzer.
Wäre echt gut wenn er mir da helfen könntet oder eure eigenen Erfahrung damit zu gute kommen lasst.
Danke schon mal im Vorraus
Hallo,
hab bei meinem E320 Cabrio BJ 1996 jetzt mal alle Sichtungen ausgetauscht.
Dabei hab ich bemerkt, dass in der Zusatzsicherungsdose direkt bei der Batterie
2 x 8 A eingebaut sind statt einmal 8A für Überrollbügel und einmal 16A fürs Steuergerät Verdeck.(Lt Bedienungsanweisung)
Nur welche ist welche?
Ich stehe neben der Batterie und schaue in den Motorraum. Ist es dann die 16A links oder rechts.
Oder gibts sowas wie eine Klemmen Nr. oä?
Gruß
hawo
Guten Tag,
Ich bin immer noch auf der Suche nach Felgen /Reifen für meinen Mercedes E 220 Automatik Bj 1996.
Jetzt habe ich diese im Internet gefunden, weiß allerdings nicht ob die passen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Original mercedes Avantgarde w204:
7,5*17 et47 225/45 17
Vielen Dank im voraus
Was meint ihr, ist der klang bei den 2 Ventiler besser als bei den 4 Ventilern?
Wieviel KM haben eure W124? Und bitte schreibt neben KM auch was für ne Motor ihr habt.
Und was meint ihr, sind 250 000 KM viel für ne OM 602(250D) (MOPF1) Automatik?
Danke für eure Antworten! :-)
Tja, vielleicht kann mir ja einer helfen. Wir haben einen alten 260E (1986) und der fährt auch ganz gut, macht aber jetzt ein starkes Rubbelgeräusch rechts hinten beim Beschleunigen. Es klingt, als würde man auf eine dieser Aufweckspuren für LKW gefahren sein. Habe mal das Rad getauscht, das Geräusch bleibt aber. Wie gesagt, gummiartig, nicht metallisch. Bei konstanter Fahrt kein Geräusch.
Danke schon mal!
Hallo zusammen,
bei meinem 250 D Bj 91 heult das Differential lautstark. Die Übersetzung lautet 3.64, mein Schrotthändler hätte noch ein 3.67 liegen. Jetzt meine Frage, kann ich das Differential mit der etwas anderen Übersetzung in meinen W124er einbauen?
Gruß und vielen Dank schonmal
Tom
Guten Abend zusammen. Ich habe mal wieder eine Frage an Euch. Man hat mir einen Rädersatz angeboten mit org. Mercedesfelgen. Die Bezeichnung lautet 7Jx15H2 ET37 und die Mercedes Nummer ist 2024010602. Könnt ihr mir vielleicht sagen ob ich die auf meinem Benz fahren darf.
Gruß Dirk
Hallo,
Mein W124 mit 722.370 4 Gang Automatik ruckelt wenn man im Rückwärtsgang ganz leicht aufs Gas geht. Gibt man mehr Gas ist es weg.
Die Vorwärtsgänge sind einwandfrei und ich habe dort beim Anfahren null Probleme.
Das Öl ist allerdings nicht mehr so frisch. Es ist nicht mehr rot sondern eher bräunlich wie frisches Motoröl.
Kann bei meinem Problem ein Öl/Filterwechsel Abhilfe schaffen? Oder ist das ein rein mechanisches Problem?
Gruß Jan
Moin,
Habe heute in Barßel in Norddeutschland einen 92er 300 E gefahren.
Vollleder Grau, Sitzheizung, Automatikgetriebe. 51000km gelaufen.
In blau... 900. Surfblau.
Er fuhr sich perfekt. Erstand Fahrzeug.
Der geht glatt als Neuwagen durch. Kein Kratzer, nichts.
Komplett Rostfrei. Noch nicht konserviert. Konnte alles sehen... Perfekter Zustand. Holz nicht gerissen. Becker 2000.
Hab ihn wie gesagt gefahren, warmgefahren. Auf der BAB gewesen. Alles top.
Nun meine Frage, sind 14000 € ok? Das war seine unterste Schmerzgrenze...
Ps: darf ich den Link für mobile.de Posten?
Grüße ausm Norden.
Hallo liebe MB Freunde. Nach langer Zeit und nach langem Suchen, habe ich mir nun einen W124 E500 mit einem 6,0 Liter Motor zugelegt. Der Wagen ist von 1994 und hat Original ca. 150.000 km gelaufen.
Da ich ganz lange Ruhe von den ganzen M119 typischen Problemen haben möchte, würde der Wagen zerlegt, der Motor mit Steuerkette und Lagern gemacht und neu abgedichtet. Die Innenausstattung neu und die Karosse ist aktuell in Arbeit.
So nun muss ich mich an euch Spezialisten wenden, da ich mit einem Problem zu tun habe und nicht weiterkomme. Ich möchte nicht auf Verdacht noch unnötig Teile tauschen.
Nun die Kurzfassung zu meinem hoffentlich kleinen Problem:
Ich starte den Motor. Öldruck 3 Bar, läuft perfekt, ...