Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9915 articles
Browse latest View live

SRS Lampe leuchtet

$
0
0

Hallo Leute, ich habe seit einigen Tagen ein Problem an meinem E 200 T mit der SRS Leuchte.

Und zwar leuchtet die Lampe bei nicht besetzten Beifahrersitz im Dauerbetrieb. sobald sich jemand auf den Beifahrersitz setzt geht sie aus.

Hat einer von Euch dafür eine Erklärung?

Vielen Dank im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Tankdeckel aus Metal oder Kunststoff

$
0
0

Hallo zusammen,

auf Grund einer Fehldiagnose haben wir den Tankdeckel aufgebohrt. Habe jetzt bei Kleinanzeigen einen gebrauchten vom Schlachter gekauft und plötzlich ist der aus Metal statt aus Kunststoff.

Wisst ihr, ob die untereinander tauschen kann?

Und gibt es die aus Kunststoff noch neu? Was kosten die?

Dankeschön!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

KENNFELDZÜNDUNG SCHALTER FÜR UMSTELLUNG

Tankdeckel aus Metall oder Kunststoff?

$
0
0

Hallo zusammen,

auf Grund einer Fehldiagnose haben wir den Tankdeckel aufgebohrt. Habe jetzt bei Kleinanzeigen einen gebrauchten vom Schlachter gekauft und plötzlich ist der aus Metal statt aus Kunststoff.

Wisst ihr, ob die untereinander tauschen kann?

Und gibt es die aus Kunststoff noch neu? Was kosten die?

Dankeschön!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Kennfeldzündung Abgleichstecker S/N

Umbau auf E500 Optik

$
0
0

Hallo zusammen.

welche Teile brauche ich denn um einen S124 MOPF2 auf E500 Optik umzubauen?

Klar sind:

Teilenummern:

1x A124 880 25 18 - Kotflügel links

1x A124 880 26 18 - Kotflügel rechts

2x A124 880 00 97 - Befestigungsmaterial Kotflügel

1x A124 885 15 25 - Stoßfänger vorne

1x A129 820 01 56 - Nebelleuchte links

1x A129 820 02 56 - Nebelleuchte rechts

6x A002 994 93 45 - Clipsmutter NSW

6x N914 128 004 306 - Blechschraube NSW

Brauche ich diese Teile auch alle?

Oder kann man da "Bleche einschweissen/verlängern", damit es passt?

1x A124 884 15 35 - Trennwand Kotflügel links

1x A124 884 16 35 - Trennwand Kotflügel rechts

1x A124 637 11 76 - Innenradlauf hinten links - gibt's nicht mehr bei MB

1x A124 637 12 76 - Innenrad...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Motor startet nicht

$
0
0

Hallo zuammen,

an dieser Stelle möchte ich mich kurz vorstellen:

Ich heße Andreas, fahre seit ca. einem Jahr einen W124 E 200.

Ich hab`folgendes Problem:

Ich hab beide Zündspule getauscht, da eine defekt war. Bis die Teile da waren und eingebaut wurden verging eine Woche. Dann kam der Startversuch und !!! Batterie leer. Warum ??

Der Benz steht im Sommer manchmal 2 - 3 Wochen und sprang immer sofort an.

Also Batterie besorgt und eingebaut, Schlüssel gedreht und!! NICHTS - kein Mucks.

Zündung geht an aber beim Starten - Nichts - Benzinpumpe läuft nicht an, Anlasser dreht nicht.

Also weiter gesucht. Kabelbaum für Zündung und Einspritzung erneuert ( Brösel ) aber immer noch nichts. Batterie ni...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Schmierende Scheibenwischer Abhilfe.

$
0
0

Hier mal was wegen den ewig schmierigen Scheibenwischer - ich habs immer mit Wischwasser probiert, aber meine Schwester hat mir eine viel bessere Methode gezeigt.

Mit einem Mikrofasertuch und einem kleinen Schluck Wasser die Frontscheibe abrubbeln. Danach die Gummilippe des Schweibenwischers durch das Mikrofasertuch ziehen, es zeigt sich das pure Schwarz im Tuch!

Wenn man jetzt ohne Wasser den Scheibenwischer benutzt, bleibt der Scheibenwischer auf der Scheibe kleben, so Fettfrei ist sie dann.

Auf Regen warten und BAMM! freie Sicht.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Vibrationen bei 80km/h bzw. 2000 U/min

$
0
0

Hallo.

Bei meinem 200TE Automatik treten seit ein paar Monaten leichte, nun aber doch etwas zunehmende, Vibrationen auf.

Dies ist eigentlich nur merkbar, wenn ich ca. 80 fahre und vom Gas gehe. Der Motor dreht dabei mit ungefähr 2000 U/min. Wenn ich dann wieder Gas gebe, sind die Vibrationen sofort nicht mehr merkbar. In anderen Fahrsituationen, auch bei schnelleren Autobahnfahrten wäre mir bisher nichts aufgefallen.

Ein Meister meiner Werkstatt vermutet als Ursache die Kreuzgelenke der Kardanwelle, wenn ich es richtig verstanden habe. Da dies aber bei schnellerer Fahrt nicht auftritt, hat der andere Zweifel an dieser Idee geäußert.

Die Kardanwelle gibt es bei Mercedes wohl mittlerweile ni...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Hebebühne für arme, Rangierwagenheber, Wagenheber

$
0
0

Hallo,

ich wollte mal eine Möglichkeit zeigen, wie man seinen Wagen zur Not etwas in die Höhe bekommt damit man drunter kriechen kann.

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem Bordwagenheber gemacht, und mit den Stempelwagenhebern muss man ewig hin und her um den wagen kriechen und immer wieder aufbocken, bis man ihn auf Höhe hat, und selbst dann kann der Wagen immer mal abschmieren wenn man einen kleinen Fehler macht bei diesem ewigen hin und her.

Ich also großen Wagenheber geholt von Handelsunternehmen Trinks in Sangershausen.

Ist 160 cm lang, passt unter alles drunter und hebt entweder 2,5 oder 4 Tonnen, das weiß ich nicht genau. Hebt unglaubliche 80cm. Wenn die Hebebühne ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

e280T sporadisches lautes dehzahlabhängiges heulen

$
0
0

Hallo zusammen,

mein e280T Baujahr 94 mit Automatik fängt sporadisch auf der Autobahn ab Tempo 100 laut an zu heulen. Klingt etwas wie ein Rennwagen. Sonst fährt er sich einwandfrei. Was mir vor allem etwas Kopfzerbrechen macht, ist dass dieses Heulen sporadisch auftritt.

Es scheint sich etwas zu oder ab zu schalten. Leider kann ich auch bislang keinen Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit/Drehzahl und dem heulen feststellen. Nur dasss es bei steigender Drehzahl auch lauter wird.

Wenn es weg ist, ist es aber auch schon fast zu ruhig. Was ist also richtig?

Hatte das jemand eventuell schon mal? Wer ist der Übeltäter?

Oder muss das so? Sind das die Zusatzlüfter die sich einschalten und so laut sind?

Vielen Da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Wer kann meinen Motorkabelbaum instand setzen? E220 Bj 1995

$
0
0

Hallo!

Ich suche jemanden, der mir den MKB plus den Kabelbaum der Zündspulen instand setzen würde. Bestenfalls im Mainzer Raum. Den MKB habe ich bereits ausgebaut.

Teilenummer ist die 1244403833

Als Material sollen Silikonkabel dienen und die Stecker, die beim Freundlichen noch erstanden werden können, sollten nicht genutzt werden. Die alten Stecker aufschneiden und neu verlöten ist, wie ich finde, die bessere Lösung.

Wäre froh wenn, wenn mir jemand direkt ein Angebot als PN schicken würde, bzw. ich bin auch für Hinweise auf Mitglieder, die ich ansprechen könnte, dankbar.

Die Suchfunktion habe ich natürlich schon bemüht, aber leider wird im Forum offen nie genannt bei welchen Mitg...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Fahrzeug geht im kalten Zustand aus, wenn man gas geben will

$
0
0

hallo,

mein 300ce macht mal wieder probleme und zwar habe ich jetzt folgendes symptom.

im kalten zustand mache ich das auto an, er ist sofort da und hat seine normale drehzahl, aber sobald ich gas gebe, ob in P, D oder N, dann stirbt der wagen einfach ab oder ruckelt vor sich hin, ich brauche dann ca 10 sekunden, bevor er überhaput mal los fährt. umso stärker ich gas gebe, umso schneller stirbt er ab.

sobald der wagen 1 bis 2 minuten gefahren ist, dann läuft er eigentlich wieder gut, nicht perfekt, aber man kommt wieder vom fleck, kann normal gas geben und fahren.

was könnte das sein? ich habe viel gesucht, aber miestens hatten dann die wagen auch startprobleme oder nur bei warmen motor.

gruss


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Automatik Getriebe 722.409 gesucht

Tankdeckel aus Metall oder Kunststoff?

$
0
0

Hallo zusammen,

auf Grund einer Fehldiagnose haben wir den Tankdeckel aufgebohrt. Habe jetzt bei Kleinanzeigen einen gebrauchten vom Schlachter gekauft und plötzlich ist der aus Metal statt aus Kunststoff.

Wisst ihr, ob die untereinander tauschen kann?

Und gibt es die aus Kunststoff noch neu? Was kosten die?

Dankeschön!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Anleitung gesucht zu "komplettes Lenkradschloss ausbauen"

$
0
0

Hallo zusammen,

ich weiß, dass es zum Thema Lenkradschlosse viele Beiträge gibt. Bei mir ist es vielleicht in bißchen anders:

Ohne Vorankündigung klemmte plötzlich der Schlüssel in Position 1 fest. Ich kann weder in Richtung Anlasse noch in Position Aus drehen. "Da habe ich nochmal Glück gehabt" denke ich, denn das ist die Position, mit der ich über den Draht den Schließzylinder ausbauen kann, wie z. B. hier gezeigt.

Aber selbst bei Mercedes mit dem Originalwerkzeug-Draht kriegen wir das Schloss selbst mit Rohzange nur etwas bewegt, aber eben nicht rausgezogen.

Zwei Mechaniker meinten unabhängig voneinander, dass das ganze Schloss getauscht werden muss. Hat jemand eine Anleitung, w...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Wo bekommt man dieses Teil her?

Antirutschmatte auf Leder schädlich?

$
0
0

Hallo!

Ich habe in meinem 95'er T eine schwarze Lederausstattung in einem sehr guten Zustand. Diese soll möglichst auch so bleiben. Zur Zeit sind ein Kindersitz und eine Babyschale auf der Rücksitzbank. Beide sind nicht eben an der Unterseite und drücken so stellenweise stärker ins Leder. Der Kindersitz ist auf der Unterseite leicht rutschig auf dem Leder. Aber im Rahmen.

Das gleiche bei der hellgrauen Stoffausstattung einer B-Klasse.

Die Antirutschmatten sind glaube ich von Aldi.

Kann man eine Antirutschmatte zuschneiden und dazwischen legen ohne, dass es abfärbt, Flecken auf dem Leder hinterlässt oder sich Stockflecken bilden?

Gibt es da Erfahrungen?

Vielen Dank und LG

Marty


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Antirutschmatte auf Leder schädlich?

$
0
0

Hallo!

Ich habe in meinem 95'er T eine schwarze Lederausstattung in einem sehr guten Zustand. Diese soll möglichst auch so bleiben. Zur Zeit sind ein Kindersitz und eine Babyschale auf der Rücksitzbank. Beide sind nicht eben an der Unterseite und drücken so stellenweise stärker ins Leder. Der Kindersitz ist auf der Unterseite leicht rutschig auf dem Leder. Aber im Rahmen.

Das gleiche bei der hellgrauen Stoffausstattung einer B-Klasse.

Die Antirutschmatten sind glaube ich von Aldi.

Kann man eine Antirutschmatte zuschneiden und dazwischen legen ohne, dass es abfärbt, Flecken auf dem Leder hinterlässt oder sich Stockflecken bilden?

Gibt es da Erfahrungen?

Vielen Dank und LG

Marty


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Kann man rein technisch gesehen bei laufenden Motor LPG tanken?

$
0
0

Hallo!

Das das nicht erlaubt ist, weiß ich. Aber hat das einen technischen Hintergrund? Die Frage bezieht sich auf LPG und Benzin Betrieb im Stand gleichermaßen.

Weiß da jemand etwas?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,

Marty


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Viewing all 9915 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>