Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9902 articles
Browse latest View live

Wieviel Liter Benzin sollten bei längerem LPG Betrieb als Überhitzungsschutz für die 2 Benzinpumpen

$
0
0

Hallo liebes w124 Forum!

Wieviel Liter Benzin sollten bei längerem LPG Betrieb als Überhitzungsschutz für die 2 Benzinpumpen im Tank bleiben?

Ich habe einen 72 Litertank. Und bisher hatte ich bei längeren Fahrten den Tank 1/4 voll. Also mit 9L Reserve eingerechnet ca 20 bis 25 Liter.

Reicht das? Auch bei 37°C Aussentemperatur?

Mehr Benzin brauche ich einfach nicht. Der Wagen ist etwas leichter und das merkt man auch beim Fahren mit mir alleine und im Leerzustand.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,

Marty


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

280T Kabelbaum, Motor, Karosse

$
0
0

Hallo

Hier ein paar Bilder von meinem 280T, leider ist alles kaputt an dem Auto.

Aber ich dachte mir hier kann man viele Themen sehen was so alles so diskutiert wird.

Also werde ich immer mal wieder ein paar Bilder posten wie es so vorran geht.

Viel Spaß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

200E Checkheftgepflegt auf Mobile - KM Stand echt ? :D

W116 / W123 Türschloss Zylinder kommt raus

$
0
0

Hallo liebe E Klassler!

Vielleicht hat jemand bei einem W123 schon mal dieses Problem gehabt und kann mir bei meinem W116 auf die Sprünge helfen.

Bei meinem W116 ist letztens beim absperren der Fahrertüre der Zylinder herausgekommen als ich den Schlüssel abziehen wollte. Wenn ich den Zylinder wieder reinstecke dann dreht er sich in alle Richtungen durch und man kann nicht sperren. Ich kann leider nicht ersehen wie dieser Zylinder da drin befestigt sein soll. Weiss jemand wie ich das reparieren kann? Mit Griechöl habe ichs schon versucht, bringt leider nichts.

Vielen lieben Dank für Tipps!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

unbekanntes Msgnet im Motorraum

$
0
0

Hallo zusammen,

heute habe ich den Keilrippenriemen gelockert, um die Lima auszubauen. Nach dem die Lima draußen war, habe ich dieses Magnet (Bild) unten an einem Schlauch kleben sehen. Das ist ein Magnet mit einer Art Folie drum gewickelt.

Was ist das???? Kennt jemand das Ding? Hat es mit Lima zu tun und habe ich es beim Ausbauen der Lima verloren oder muss es von früher gewesen sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M104 macht in Leerlauf geräusche - Steuerkette/Kettenspanner, oder?

$
0
0

Hallo,

mein W124 mit M104 3.6 AMG Motor macht in Leerlauf ein Geräusch. War eigentlig fast immer so. Motor springt gut an, läuft auch rund, Verbrauch und Leistung finde ich auch normal. Das Geräusch ist hier im Video ein bisschen lauter als mit eigene Ohren.

Habe ein Kumpel mit en W124 500E (M119), der ist fast leise. Was ist bei mir kaputt? :P Steuerkette/Kettenspanner? Nebenaggregate und Riemenspanner sind OK.

Hier ist der Video: M104 Geräusche in Leerlauf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Frontscheibe erneuern

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte meine Frontscheibe erneuern. Was gibts es da zu beachten?

Den Einbau möchte ich zusammen mit einem Bekannten machen (Kfz.-Mechaniker), das wird schon klappen.

Meine Frage zielt eher darauf ab, ob es bei den Scheiben Qualitätsunterschiede gibt (ich könnte z.B. eine nagelneue von Pilkington für 80,- bekommen, ist das ok?)

Und ich habe mal gehört, daß die untere Kunststoffleiste immer (manchmal?) neu gemacht werden muß. Stimmt das, wenn ja, wo bekomme ich die, nur bei MB?

Grüße!e


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Luftmassenmesser M111?

$
0
0

Läuft der M111 E220 auch mit abgeschraubten Luftmassenmesser? Bei mir tut er es nicht. Habe seit kurzer Zeit einen Koreanischen von ATP drin. Mit dem läuft er komischer weise zu 98%. Fehlerspeicher sagt Selbstanpassung, möglicher weise, wegen mangelnder Qualität des Kor. LM oder wegen defekten Steuergerät.

Muß man beim M111 den Fehler Selbstanpassung zurücksetzen, oder reicht es, wenn man einen neuen LM z.B. von Bosch einbaut.

Bei mir läuft der neue von Bosch nicht. Jetzt habe ich den Verdacht, das das MSG eine Macke hat.

VG Valdi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Thermostat M102 vs. M111

$
0
0

Hallihallo,

ich habe vor kurzem bei einem Schlachtauto (220 TE, M111, Bj. 94 oder 95?) ein Thermostatgehäuse gekauft, natürlich aus Guß. Darum ging es mir auch. Das Gehäuse hat er mir inkl. dem Thermostat drin gegeben.

Jetzt wo ich wegen der Lima meine Hände schmierig habe, wollte ich das auch einbauen, und mein Kunststoffgehäuse in die Schublade legen.

Gibt es überhaupt Unterschiede beim Thermostat zwischen, 200E, M102 (Meine Motorisierung) und M111?

Kann ich das M111 Gehäuse Zusammen mit deren Thermostat bei mir einbauen, ohne dass es Auswirkungen im Kühlsystem etc. hat???

Gruß

Pedram


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Unbekannter Magnet im Motorraum

$
0
0

Hallo zusammen,

heute habe ich den Keilrippenriemen gelockert, um die Lima auszubauen. Nach dem die Lima draußen war, habe ich dieses Magnet (Bild) unten an einem Schlauch kleben sehen. Das ist ein Magnet mit einer Art Folie drum gewickelt.

Was ist das???? Kennt jemand das Ding? Hat es mit Lima zu tun und habe ich es beim Ausbauen der Lima verloren oder muss es von früher gewesen sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

A 124 Sportline Federn demontieren

Kaufberatung W124 200d

$
0
0

Hallo zusammen,

seitdem ich mal kurzzeitig einen W124 gefahren bin, bin ich irgendwie infiziert und will wieder einen haben. Einen Saugdiesel, also 200d, 250d oder 300d. Dass der langsam ist macht nichts. Ein S124 wäre auch fein, aber die sind schon sehr teuer oder sehr verbraucht und die Sache mit der Luftfederung hinten bereitet mir Kopfzerbrechen...

Die Forenbeiträge hier, in denen es um den Wert bzw. Marktpreis der Diesel-Limousinen geht, rangieren alle bei ab ca. 1.000 € bis 4.500 € in gutem Zustand.

Alle Fahrzeuge,die ich unter knapp 2.000 € finden konnte, haben es schon allein auf den Fotos hinter sich. Rost wohin das Auge sieht, Blechschäden usw. Bei anderen sagen di...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M102 bockt und springt dann vorerst nicht mehr an

$
0
0

Moin an alle,

Letzte Nacht hat mein Auto mich geärgert. Bin 4 km zum Bahnhof gefahren, auf dem Weg hat er wieder bei Halbgas und ca 2.000 U Min kurz gestottert.

Noch schlimmer war es aber im Leerlauf, ein kräftiger Gasstoß im Stand und er hat sich fies geschüttelt und bis 1.300 U/min gehakt, um dann in einen sehr niedrigen und schütteligen Leerlauf zu fallen.

4 km gefahren, abgestellt, nach 15 Min zurückfahren wollen, springt nicht mehr an. Anlasser orgelt, aber keine Zündung. Als käme kein Benzin an.

Nach ca 1 1/2 Stunden (der adac war fast da) sprang er dann nach etwas Orgeln recht unwillig wieder an und lief dann auch recht stabil,nach 4 km wieder perfekt. Als ich Zuhause ange...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Welche Lichtmaschine?

$
0
0

Hallo Schrauber,

Bei meinem 230E BJ88 geht gerade die LiMa über den Jordan. Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne würde ich lieber eine Generalüberholte oder eine Neue einbauen als meine jetzige selbst zu reparieren.

Im Moment verzweifle ich an der großen Auswahl und den Unterschieden.

Es macht ja wohl einen Unterschied ob man ein Auto mit Automatik- oder Manuellem Getriebe hat und ob man einen Drehzahlmesser verbaut hat.

Mein Auto ist ein Handgeschaltener mit Drehzahlmesser (k.A. obs den auch ohne gab).

Zur zeit ist der Bosch 0 120 489 323 verbaut. Mit einer Leitung von 55A.

Bin bei Daparto auf einen überholten Bosch Generator gestoßen, weiß aber nicht ob der in mein Auto passt.

http://www.daparto.de...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Abblendlicht zu dunkel

$
0
0

Hey ich habe seit langem das problem, eigentlich schon immer dass ich nachts nichts sehe.

mein mechi, hat mir geraten LEDs ein zu bauen mit vorschaltgerät- jemand erfahrungen? wenn ja welche birnen?

ausserdem habe ich das problem dass bei mir stets die lampenkontrollleuchte leuchtet obwohl alle scheinwerfer korrekt sind und funktionieren. evtl die kabel korrodiert? wenn ja wo sind die schwachstellen?

danke für die antworten im vorraus :-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

300ce 24v stinkt im Innenraum, geht aus und startet nicht mehr

$
0
0

Hallo liebe Leute!

Wir wissen einfach nicht weiter...unser Problem, wie schon so oft hier beschrieben, ist, dass der gute alte Junge (Bj. 92) bei Betriebstemperatur gerne mal ausgeht und dann erst mal nicht mehr startet.

Nun gut, wir haben uns also die Zündverteilerkappe angesehen und die sah ziemlich schrottig aus. Kappe und Läufer bestellt und gewechselt.

Er sprang super an und wir haben uns entschlossen eine Probefahrt zu machen, also Kinder eingepackt und los gings. Er lief super, besser als je zuvor, aber nach ca. 6 Kilometern habe ich, als Beifahrerin, ein dumpfes "Puff" gehört (mein Mann hörte das nicht oder kann sich zumindest nicht daran e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Fuhrpark Erweiterung

$
0
0

Hallo,

da ich ab Morgen der neue Besitzer eines E220 sein werde wollte ich mich nur mal kurz vorstellen. Ich bin schon lange hier im Forum aktiv, aber eher im Käfer Bereich.

Ich habe die Gelegenheit gehabt sehr günstig an den E220 zu kommen und habe gleich zugeschlagen. Ich werde mir demnächst ein Reparaturhandbuch zulegen und euch dann ein paar Fragen stellen.

Von 'Beruf bin ich im Sozialen Bereich tätig, aber Handwerklich habe ich durch meine Hobbys schon einiges hinter mir.

Also, es handelt sich um einen E220 Bj. 07/1993 mit 95TKM und Top Zustand. Er hat leider 2 böse Beulen, die anderen kleinen Dellen und leichte Schürfwunden sind in Ordnung.

Er wurde in den letzten ca. 15 Jahren immer von Mercedes...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Scheinwerferhöhenverstellung / Leuchtweitenregulierung: Kein Unterdruck vorhanden

$
0
0

Hallo,

eine Frage für Kenner des Modells: Die Schläuche für die Höhenverstellung der Scheinwerfer haben keinen Unterdruck, auch am Schalter hab ich keinen Unterdruck gespürt. (Der Motor lief natürlich).

Im Motorraum hab ich auch die verschiedensten Schläuche des Unterdrucksystems abgeklemmt und nirgends Unterdruck festgestellt.

Einer der Schläuche (ein schwarzer) ging vom Unterdrucksystem ins Leere (in der Nähe der Batterie) aber ich hab kein Gegenstück dazu gefunden. Auch auf diesem Schlauch hab ich keinen Unterdruck gespürt und als ich ihn mit einem Nagel verschlossen hab machte dies auch keinen Unterschied.

Hab mit einer Luftpumpe beim Schalter im Innenraum in die Unterdrucksch...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Hintere Türen verriegeln nicht

$
0
0

Hallo,

ich habe einen E220 Bj.'94 und das Problem das die hinteren Türen nicht schließen wenn ich die vordere Tür abschließe. Sie entriegeln, aber nur verzögert. Es kommt auch vor, das wen am Lenkrad sitze und den Türknauf an der Fahrertür runter drücke um abzuschließen, dann verriegeln alle Türen.

Was kann ich machen um es zu beheben? Die hintere Türen auseinander bauen und nach den Kontakten gucken?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Wegfahrsperre deaktivieren

$
0
0

Hallo,

mein E220'er besitzt eine Wegfahrsperre. Das Teil hängt am Schlüsselbund. Dieses Teil muss ich mit dem anderen an der Amatur berühren und ein paar Sekunden warte bis die rote Leute erlischt. Dann kann ich den Motor erst starten. Dies find ich ziemlich lästig, kann ich diese Wegfahrsperre nicht deaktivieren?

Ich versuche euch mal Fotos hochzuladen....


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Viewing all 9902 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>