Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9813 articles
Browse latest View live

Wie viele Kilometer fahrt ihr am Tag ?

$
0
0

Abend,

die Frage ist für Leute die ihren W124 auch als Alltagsauto benutzten. Da ich erst 18 bin, würd mich mal interessieren wie viele Kilometer ihr so am Tag fahrt, weil ich fahr des öftern schon mal 100-300 km am Wochenende. Bevor ich mein Auto hatte war ich eigentlich fast nur daheim, aber ich fahr in letzter Zeit wieder viel rum, hatte innerhalb von 15 Tagen 1000 Km gefahren. Zur Arbeit fahr am Tag hin und zurück insgesamt 24 Km. Ich fahr einen 280E mit 197PS als Schalter, die ZKD und der MKB wurden schon vom Vorbesitzer getauscht, der Wagen hat bis jetzt noch nie großartig Probleme gemach...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Hat hier jemand ein aktuelles WIS wo die BR205 drin ist ?

$
0
0

Hallo

Hat hier jemand von Euch ein aktuelles WIS wo die C-Klasse 205 drin ist ?

Ich müsste wissen wie man die äußeren Lüftungsdüssen im Armaturenbrett ausbaut

Wen mir da jemand helfen würde wehre es sehr nett

Danke und Gruß Sven


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Radioantenne mit Weiche nutzbar für Autotelefon?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich werde in meinen E320 Cabrio ein Nokia 6090 Telefon einbauen. Im Moment habe ich eine Automatische Antenne für mein Becker Exquisit Radio drin, die ich gerne mit einer Antennenweiche auch für das Telefon benutzen würde. Geht das? Was für eine Weiche brauche ich?

Besten Dank und liebe Grüße

Bardo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Alufelgen was ist orginal?

$
0
0

Guten Abend,

Ich hab eine kleine Frage da ich im Forum und auch so im internet nicht wirklich fundig wurde.

Und zwar ich habe einen W124 Limo 300D und möchte ihn mit H Zulassung zulassen.

Nun ich würde gerne mal wissen was es für Formen gab der Alufelgen des w124.

Die sogenannten Gullideckel Alufelgen kenne ich und die AMG schlappen auch, aber gibt es auch noch andere Formen der Mercedes Alu's aus dieser Zeit des 124gers?

Wichtig ist dabei das die Felgen orginal sind und aus der Zeit kommen das Sie H Zulassungs fähig sind!

Ich habe hier eine Alufelge gefunden die mir sehr zusagt nur weis ich nicht ob diese Felge orginal vom daimler ist und aus der Zeit stammt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Mercedes 200 TD in Weiß ggf. zu zu verkaufen....

$
0
0

Hallo 124er Freunde... bin drauf und dran hier meinen Schatz zu veräußern. Ist ein 200 TD BJ 88 in 147 Weiß mit grüner Lederausstattung und 3 Besitzern der echte 99tkm auf dem Tacho hat und wirklich in einem super Zustand ist. Wie gesagt ich könnte mir vorstellen Inh zu verkaufen aber ich muß nicht. Ich versuche es mal auf den niveauvollen Weg hier im Forum... Wie gesagt nur bei ernsthaften Interesse und nur Seriös. Auch so ein Nullausstatter hat seinen Wert... Auch ich schätze die die nichts wissen und trotzdem nichts sagen..;-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Daten für H Kennzeichen

$
0
0

Hallo Guten Tag, hab einen S124 aus Holland gekauft, wird im November 30 Jahre ,ich weiss ,dass der Tüv alle Daten hat ich wäre trotzdem Dankbar, ob jemand weiss wie man an die Daten rankommt ,oder mir sogar die Daten liefern kann.meine Fin ist WDB 1241851F024665 vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

bolzen heckklappe

$
0
0

Hallo,

Ich bräuchte 2 Bolzen für die Heckklappe (Dämpfer)

und zwar diese die die für die Dämpfer an der Heckklappe gemacht sind. die sind normalerweise mit einem Splint gesichert... meine sind weg und provisorisch mit einer schraube gesichert... macht komische Geräusche

3 Fragen dazu.

1. welchen Durchmesser haben die (notfalls selber was bauen)

2. Ersatzteil name und Nummer bei mercedes?

3. hat einer von euch die?

Gruß und vielen dank !!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Überhitzt ein om606 wenn man die AGR stillegt?

$
0
0

Hi,

Ich habe ein Temperatur problem mit meinem 300td 24v.

Er läuft konstant auf 100 Grad oder knapp darunter. Höher geht die Temperatur nicht, aber abkühlen tut er nur bei langen Bergabfahrten ohne Gas.

Ich habe die AGR stillgelegt (geblockt mit einem Blech) und die Klappen im Ansaugtrakt ausgebaut.

Außerdem Wapu gewechselt und neues Thermostat.

Ich habe gelesen, daß das AGR irgendwie kühlend wirkt und die stillegung zu Überhitzung führt.

Stimmt das?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Pinbelegung Drosselklappe M104.942

$
0
0

Hallo, ich entschuldige mich direkt falls es die Frage schon einmal gab,die suche hat nichts ausgespuckt.

Ich brauche Bestätigung für die Pinbelegung der Drosselklappe M104.942(auch gerne via PN wenn das irgendwie ein Problem darstellt).

Hintergrund für interessierte:

Der Kabelbaum war erwartungsgemäß am Ende und wurde neu gemacht. Jedoch geht der S124 aus,wenn das Gaspedal nicht betätigt wird. Funktion des Mikroschalters ist gegeben (0,2 Ohm). Zudem qualmt es ziemlich aus dem Auspuff und etwas dem Motorraum. Ich möchte jetzt sichergehen dass die Pinbelegung stimmt, Widerstand aller 8 Leitungen beträgt 0 Ohm.

Danke und Gruß

Lamensis


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Verschenke vier Stahlfelgen 6 1/2Jx15; verstärkte Ausführung

$
0
0

Hallo,

ich verschenke vier Stahlfelgen der Größe 6 1/2Jx15 in der verstärkten Ausführung für das T-Modell.

Man kann die Felge natürlich auch auf den anderen 124ern fahren - passende Reifengröße ist 195/65x15.

Mehrgewicht gegenüber der "normalen" Stahlfelge sind ca. 700 Gramm.

Da die Felgen immer im Winter gefahren wurden, haben sie etwas Rost angesetzt.

Die Felgenränder, die Zentrierung, die Auflage sowie die Schraubenkopfauflagen sind jedoch einwandfrei.

Die Felgen sind gründlich gereinigt.

Ich werde die Felgen auch im Motortalk-Marktplatz einstellen.

Abholung im Raum Taunusstein

Gruß Berni


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W124 Cabrio "Pflege"

$
0
0

Hallo Forum,

kürzlich habe ich ein w124 Cabrio sehr günstig erworben weil ich schon immer so ein Auto haben wollte.

Turmalingrünmetallic, Schwarzes Leder, Automatik und 220er Motor mit 220.000Km auf der Uhr.

Der Wagen ist auf den ersten Blick ohne Rost, auf den zweiten Blick sieht man, dass die A Säule langsam blasen schiebt und es am Kofferaum auch schon anfängt. Wagenheberaufnahmen sind in Ordnung und versiegelt.

Mich würde mal interessieren, was die Besitzer eines solchen Fahrzeuges als erstes angehen würden. Das Fahrzeug ist schon etwas verwohnt und ich würde es gerne wieder etwas aufpeppeln, aber Stück für Stück.

  • Verdeck Gestänge pflegen, auf was muss man achten?
  • Kann man den Rost an der A Säu...

Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Themenspezial: Saisonale Reifen - Das müsst Ihr wissen

MB w124 zylinderkopfdichtung

W124 220TE Preis

$
0
0

Guten Tag,

Ich wollte mein Auto verkaufen.

Es ist ein W124 220TE.

Laufleistung: 300500

TÜV bis 07/18

Für TÜV wurde neu gemacht:

Beide Federn hinten

Bremse hinten komplett

Hardyscheibe

Endschalldämpfer

Letzte Inspektion (Ölwechsel plus Ölfilter und Lufi) bei 298000km

Getriebeölwechsel bei 270000 km

7 Sitzer

8-fach bereift (Sommerr. auf ALU; Winterr. auf Stahl mit MB Radkappen)

Was kann man für den Kombi verlangen?

Ich hatte cirka 3500€ anvisiert. Ist das realistisch?

Die Preise driften ja weit auseinander im Netz...

Bilder hänge ich an.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Motor aus, Licht aus.

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab einen 220 Kombi von 1994.

Den fahre ich täglich. 10 mal am Tag steig ich ein, Licht an. Vor dem Aussteigen, Licht aus und alle Fenster zu.

Das würde ich gerne komfortabler machen.

Motor an, Licht an. Motor aus, Licht aus.

Zentralverieglung geschlossen, alle Fenster zu. Samt Schiebedach.

Nachdem es so viele 124er gibt, dürfte die Idee nicht neu sein.

Wer weiß wie man das schaltet?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Motortausch 200D verschiedene Stecker

$
0
0

Hallo,

ich muß meinen Motor tauschen und habe bei meinem Ersatzmotor verschiedene Stecker.

Der jetzige Motor ist von Bj 91 und hat die Motornummer 601 912 10 156 882

der Ersatzmotor hat die Nummer 601 011 1701

Bei dem Ersatzmotor ist ein Kabel hinten an der Einspritzpumpe das oben an den Ansaugkrümmern den Stecker dazu hat . Das hat mein alter Motor nicht hat.

Dann hat der Ersatzmotor an der Wasserpumpe einen Sensor welches am ende des Kabels einen 2 Poligen Stecker hat , aber ich nicht weiß wo ich es anschließen muß, da bei meinem alten Motor ein Stecker direkt hinter dem Lüfterrad angeschlossen ist,welches zu dem Sensor oben an der Motorstirnseite führt.

Es sieht so aus als ob der Ersatzmotor nur eine e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Verwertung von E220 W124 / S124 Kombi in Türmalingrün

$
0
0

Hallo,

ich verwerte einen S124 Kombi in Türmalingrün, Fabnummer kommt in kürze.

Das Auto ist hat ein m111 Motor mit 2,2 Liter Hubraum und Automatikgetriebe.

Klimaanlage

Fahrer und Beifahrerairbag

4 Fach EFH

Mopf 0 Schwarze Vordersitze.

Mopf 0 Schwarze Türverkleidungen.

Rücksitzbank ist Karo schwarz

Der MKB ist nicht mehr so dolle, aber hat keine Kurzschlüsse.

Am LMM mussten wir den Kabelbaum neu Isolieren.

Laufen tut der Motor prima und das Getriebe schaltet auch sehr gut.

Der Auspuff ist defekt und deswegen röhrt er etwas.

Das Auto wird geschlachtet weil die Frontscheibe defekt, die A Säule Rostig, der MKB bald defekt und der Auspuff beim Kat defekt ist.

Die Klimaanlage hat im Sommer funktioniert ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Lohnt sich Tausch des hinteren Stabilosators von original zu sportline?

$
0
0

Servus!

Frage steht schon im Titel.

Die HA kommt bei mir raus, lohnt es sich bei der Gelegenheit den originalen Stabilisator gegen den etwas dickeren sportline-Stabi zu tauschen?

Die hinteren HA-Lager sind bereits gegen die originalen Sportline-Lager (mit 202er Nummer) getauscht.

Federn sind von H&R, 25mm tiefer.

Also: Spürt man den Unterschied oder ist das nur esoterisch?

Grüße, iV@n


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Lohnt sich Tausch des hinteren Stabilisators von original zu sportline?

$
0
0

Servus!

Frage steht schon im Titel.

Die HA kommt bei mir raus, lohnt es sich bei der Gelegenheit den originalen Stabilisator gegen den etwas dickeren sportline-Stabi zu tauschen?

Die hinteren HA-Lager sind bereits gegen die originalen Sportline-Lager (mit 202er Nummer) getauscht.

Federn sind von H&R, 25mm tiefer.

Also: Spürt man den Unterschied oder ist das nur esoterisch?

Grüße, iV@n


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

neuer lacher im ersatzteilmarkt bei mb:rückspiegelgummi für 110€

$
0
0

war heute bei mb und wollte das schon arg geschrumpfte gummi eines ersatzrückspiegels neu holen. den verkäufer als auch mich hats fast vom stuhl gehauen. 110€. für ein gummi! also die grosse manschette, nicht der ganze spiegel!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Viewing all 9813 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>