Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9806 articles
Browse latest View live

MAS abbauen bevor Wechsel der Einspritzventile?

$
0
0

Also, wie der Titel schon sagt: sollte ich/muss ich das MAS abbauen bevor ich die Düsen erneuere oder hat das keine Relevanz?

Ich Frage nur wegen so Sachen wie Rest Kraftstoff Druck und so.reicht es da, Einfach Tankdeckel aufzumachen ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Getriebe: Wenn ich von R auf D schalte, kommt ein Druck Geräusch

Mercedes 320CE MKB

$
0
0

Guten Tag alle zusammen, da mir das Forum hier oft hilfreich war hab ich beschlossen mich auch mal abzumelden:D

Ich bin seit 8 Monaten stolzer Besitzer eines 320CE mopf1 Optik.

Da der MKB echt sehr mies aussieht wollte ich einen neuen kaufen daher die Frage... worauf muss ich achten? Wie viel sollte ich ausgeben?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Mercedes 320CE MKB

$
0
0

Guten Tag alle zusammen, da mir das Forum hier oft hilfreich war hab ich beschlossen mich auch mal anzumelden.

Ich bin seit 8 Monaten stolzer Besitzer eines 320CE mopf1 Optik.

Da der MKB echt sehr mies aussieht wollte ich einen neuen kaufen daher die Frage... worauf muss ich achten? Wie viel sollte ich ausgeben?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

OM601 - Vorglühdauer fast 2Min?

$
0
0

Moin,

eine Frage an die Profies betreff des OM601 Motor (mit Turbo, wobei das wohl unerheblich ist).

Habe zwar einen 98er Vito 110TD, aber der OM601 wird hier wohl besser / öfter besprochen.

Der Motor springt zwar so einigermaßen gut an, aber die Vorglühdauer ist ziemlich lang. Sprich erst nach ca 90 - 120 sec geht die Lampe aus. Zudem ist die Vorglühdauer auch fast identisch lang wenn der Motor schon gelaufen ist und ich nur zB kurz getankt habe. Glühkerzen hat der Vorbesitzer gewechselt - sehen auch neu aus . und ich hab letzte Woche das Relais getauscht. Änderung = Null.

Woran kann es noch liegen? Etwas zu schwache Batterie, meine hat "nur" ca 12,2 Volt, event?

Der Vollständigkeit halber ... ich muss die T...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Ich bin neu hier; Vorstellung 300E, 190E, 190D, ...

$
0
0

Hallo :)

Ich wollte mich und meine Fahrzeuge mal kurz vorstellen.

Zu meiner Person: Ich bin Dirk, 26 Jahre jung, wohne am wunderschönen Niederrhein und habe in Sachen KFZ anfangs keinerlei Vorahnung gehabt, da ich aus der Landwirtschaft komme und im Holzsektor gelernt habe.

Wie das dann so geht, steht mit 18 die Autofrage an.

Dabei habe ich mich sehr von meiner Mutter inspirieren lassen: "Jung, kauf' dir was stabiles, mein erstes Auto war ein /8, der hat mich nie enttäuscht".

Also dann, meine erste Schaukel wurde ein 190E, EZ 09/'89.

186.000km, frischer TÜV, neue Stoßdämpfer, Arcticweiss, Stoff blau, kaum Ausstattung, aber gepflegt.

Fast geschenkt für 900€. Heute, 8 Jahre später, ist er mir immer ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Habe ein Problem

MB Vin Decoder für Android


Kühlwassertemperaturanzeige schwankt zwischen 80 und 120

Lohnt sich das rostmäßig ? W124 - E280 mit ~900.000 km

Winterarbeit

$
0
0

Wärend die einen noch am Jammern sind, die anderen noch darüber philosophieren was sich lohnt, nicht lohnt, zu teuer oder zu billig ist, sind die Winteraufträge unterschrieben...

2x Vorderwagen entrosten, lackieren, und einmal außenrum komplett mit paar neuen Seitenteilen, etc. und 2 Heckscheibenrahmen, läuft...

Jetzt wo das Zeug noch für überschaubares Geld zu bekommen ist, zugreifen und fertig machen ;)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Durchreparieren oder neuen holen? 230 TE von 1992 mit LPG und 380.000 km

$
0
0

Guten Morgen,

hab mir vor kurzem einen 230er T von 1992 mit Venturi-Gasanlage (BRC) mit 380.000 km geholt - und seitdem ärgert mich das Ding.

Klar, ich hätte ihn davor gründlicher durchchecken sollen aber weil er abgemeldet war konnte ich keine Probefahrt machen und drunter schauen war auch nur sehr begrenzt möglich.

Was alles kaputt ist:

Er verliert Öl. Soweit ich sehen konnte kommt es von der Stirnseite heraus. Die Schrauben hab ich ein wenig fester angezogen aber gebracht hat das wenig.

Im Kühlsystem herrscht Druck - entweder ist die ZKD kaputt oder der BRC-Verdampfer läßt ein wenig Gas in das Kühlsystem (das hatte ich mal bei einem Prins-Verdampfer). Andere Anzeichen fü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Bel. Plus an Dachbedieneinheit: Wie Kabel legen?

$
0
0

Hallo beisammen,

ich möchte in meine Dachbedieneinheit zwei LEDs als Ambientebeleuchtung montieren. Leider habe ich kein Schiebedach und damit auch kein Beleuchtungspluskabel nach oben. Daher will ich nun ein Kabel hochlegen.

Meine Idee wäre, ein Kabel von der SA-Leiste hinter der linken A-Säulenverkleidung nach oben zu führen. Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Habt ihr ne bessere (=einfachere) Idee, woher ich das Lichtplus bekomme?

2. Sobald die Fußraumverkleidung und der Lautsprecher fahrerseitig draußen sind, ist es dann möglich, mit einem Draht das Kabel von unten nach oben durchzufriemeln? Oder muss noch mehr raus?

Herzlichen Dank im Voraus,

AllzeitW124


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Farbgebung Krümmer M102

$
0
0

Moin :)

Da mein Krümmer nach 349.000km nicht mehr allzu schön aussieht, wollte ich ihm die originale Farbgebung wieder verpassen, ohne ihne abzubauen, wegen Spannungsrissen etc. ...

Ich hab' mal was von Kupferpaste gehört, also die da drauf geschmiert.

Leider ist sie etwas zu dunkel geworden, bin aber auch erst 10km gefahren.

Ändert sich das noch in das originale Creme-weiss oder hat jemand einen anderen Tip ?

Keine Sorge, um den Ventildeckel und die Zündkabel kümmere ich mich am Wochenende ::)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

NEUER Luftmengenmesser M102

$
0
0

Hallo :)

Ich hab' mir bei Mercedes einen neuen LMM inkl. schon fertig montiertem und eingestelltem Poti gegönnt :)

Meine Frage jetzt:

Die "Stiftschraube Gemischregulierung" ist nicht montiert, gibt's aber als Reperatursatz, ist auch bestellt.

Muss man das Gemisch (CO-Wert) dann noch einstellen oder ist die Nulllage der Stauscheibe bei einem neuen LMM dann auch schon ab Werk perfekt eingestellt wie der Poti ?

Danke & Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Suche zylinderkopf mit nockenwelle

$
0
0

Hallo ich suche einen zk für meinen kombi. Motornummer om 602.912 mit grader einspritzung. Der kopf würde dann überholt werden. Wäre jedoch toll wenn die ventile noch am richtigen platz sind. Im bereich oldenburg würde ich auch vorbeikommen und den vor ort runterbauen falls jemand noch ein schlachter mit dem motor hat.

Vielen dank für jeden sachdienlichen hinweis


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

MB Vin Decoder für Android

Handbremsbacken wechseln?

$
0
0

Hallo!

Ich überhole gerade eine gebraucht gekaufte Hinterachse in Ruhe. Interessanter weise war bei der nur die Radträgerbuchsen vom Querlenker und die kleinen Rahmentopflager verschlissen.

Da ich die Naben auch draußen hatte, wechselte ich auch Radlager und Handbremseil. Mit gezogener Nabe war der Aus-und Einbau der Bremsbacken kein Problem. Aber mit eingebauter Nabe kann ich mir die Montage der Bremsbacken gar nicht vorstellen. Geht das überhaupt?

LG Valdi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W124 e320 Coupé Startschwierigkeiten - niedrige Drehzahl

$
0
0

Hallo zusammen, da ich hier schon was länger recherchiere und bisher nichts passendes gefunden habe, mache ich nun ein neues Thema auf.

Ich habe Startschwierigkeiten mit meinem Benz.

Ich fahre einen W124 E320 Coupé mit 229.000 km runter und Automatik 4-Gang.

Folgende Situation spielt sich beim mir ab und an ab:

Ich versuche den Wagen zu starten und dieser springt so gerade eben an und läuft dann sehr unruhig im Leerlauf, allerdings nicht bei 800 Umdrehungen (in etwa) sondern nur mit 400 schätze ich.

Der Wagen qualmt hinten ein wenig schwarz und wenn ich dann ein bisschen Gas gebe, `fängt` er sich und ist wieder im normalen Leerlauf ohne jeglichen Mucks, als wäre nie was gewesen.

Das passiert soweit ich es f...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W124 300CE-24 Bj.91 geht im kalten Zustand während der Fahrt aus

$
0
0

Liebe W124 Spezialisten,

ich habe ein ganz seltsames Problem mit meinem 300CE-24V Bj.91, orig 139'km 2 Hd. unfallfrei. top gepfl..

Wenn ich Morgens aus der Garage fahre und das Auto, welches nur im Sommer bei trockenen Wetter gefahren wird, kalt ist, passiert folgendes. Allerdings nicht immer sondern nur wenn er mehrere Tage stand.

Ich fahre los, und wenn ich nach ca. 2km an die erste Kreuzung fahre und vom Gas gehe, fällt der Drehzahlmesser auf null und das Auto geht aus. Er springt sofort wieder an. Beim nächsten mal vom Gas gehen kann das gleiche passieren, bis das Auto nach ca. 4km so warm ist, daß es nicht mehr vorkommt. Wenn ich daran denke und bremse mit dem linklen Fuß und bleib leicht am Gas läuft er weiter.

W...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Viewing all 9806 articles
Browse latest View live