Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9806 articles
Browse latest View live

Radio kratzt, Radio knackt, Probleme mit Radio Becker Mexico 2000

$
0
0

Hallo W124 Freunde, ich habe in meinem 300ce-24 ein Autoradio von Becker Modell Mexico2000-Typ 1430. Die Besonderheit an diesem Radio ist, daß in der Mittelkonsole eigentlich nur das Bedienteil ist und der eigentliche Radio im Kofferaum sitzt. Daher ist ein Austausch eher schwierig. Sollte jemand dazu eine Idee haben, kann er Sie mir gerne mitteilen.

Mein Hauptproblem, wäre nicht dieses Radio. Ich würde es soger gerne drin lassen, sondern, daß es immer leicht knackt und knistert. Es ist kein rauschen wegen schlechten Empfang. Sollte mir dazu jemand Tips geben können, wäre ich sehr dankbar. Es ist bei hohen Teperaturen schlimmer als bei niedrigen. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Kupplung

$
0
0

Hallo,

meine Kupplung (m111 E200T Bj 1994) blieb kürzlich bei einer längeren Bergfahrt in durchgedrücktem Zustand hängen. Nach dem Abkühlen gings wieder und seither war auch nichts mehr. Scheint, als ob sich entweder Kupplungsgeber oder -nehmer bald verabschieden, richtig? Will das Problem vor der neuen Saison angehen.

Woher weiß ich, welchen ich tauschen muss?

Grüße Jörg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M 104 E 280T Vollastproblem

$
0
0

Hallo,

hatte schon mal jemand das Problem das der Benz beim Beschleunigen mit Vollgas die Leistung abfällt und erst bei ca 3/4 Pedalstellung wieder da ist? Meine erste Vermutung war Kraftstoff-Filter, aber ein Bekannter meinte eher eine Elektroniksache, zB Luftmassenmesser oÄ. Wer hat einen Tipp für mich?

MfG Gerd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Schrauben fuer Halter Feuerloescher Sitz

Lästiges Quitschen von der Vorderachse

$
0
0

Hallo,

bei meinem 300 24V Cabrio habe ich seit längerem das Problem, dass aus Richtung Vorderachse ein total lästiges Quitschen kommt. War schon in der Werkstatt, Radlager sind überprüft, also eins wurde gewechselt, das andere gereinigt und neu gefettet und wieder eingebaut, die Bremsen wurden gängig gemacht, trotzdem ist dieses Schei.. Geräusch immer noch da, meist bei Kurvenfahrt, lässt auch bei Betätigen der Bremse nicht nach. Es handelt sich um einen Sportlich.

Was könnte das noch sein?

Gruß

Jessejames


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W 124 Köln

$
0
0

Hallo,

ich habe ein ungewöhnliches Anliegen.

Mein Verlobter hatte mal einen W124 und musste ihn schweren Herzens verkaufen.

Würde ihn nun gerne mit so einem Mercedes als Hochzeitswagen überraschen. D.h. ich suche jemanden, der sich vorstellen kann, uns mit seinem W124 am Tag der Hochzeit abzuholen und zu fahren. Zeitaufwand ca.3 Stunden. Würde das auch bezahlen.

Freue mich über Nachrichten!

Viele Grüße,

Schlieni


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M104 E280T Vollastproblem

$
0
0

Hallo,

hatte schon mal jemand das Problem das der Benz beim Beschleunigen mit Vollgas die Leistung abfällt und erst bei ca 3/4 Pedalstellung wieder da ist? Meine erste Vermutung war Kraftstoff-Filter, aber ein Bekannter meinte eher eine Elektroniksache, zB Luftmassenmesser oÄ. Wer hat einen Tipp für mich?

MfG Gerd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

passen Felgen vom 202?

$
0
0

habe schöne Gullis (15-Loch) bekommen, wollte mal wissen ob die passen:

6,5Jx15 ET37, stammen angeblich vom 202 - müssen die eingetragen werden?

genaue MB-Nr habe ich gerade nicht...

sollen auf einen 124 der schon auf 6,5J fährt.

Hatte mal einen 200TD diese anderern C-Klassefelgen, fuhr eigentlich ganz ok damit.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

ABS Leuchte (Fehlercode49:Motorsteuergerät-Versorgungsspannung) wo ist das?

$
0
0

Hallo,

ich habe eine E220 Cabrio W124. Bei mir leuchtet das ABS Licht und ich will nicht wieder unnötig viel Geld bei Mercedes zahlen. Also selbst ist die Frau und ich hoffe mir kann jemand helfen. Was es sein kann habe ich mir schon durchgelesen und bin am Testen.

Hab mir so ein Diagnoseteil gekauft und es kam heraus, dass es folgendes sein soll: Motorsteuergerät - Versorgungsspannung. Frage: Ist das das Teil, welches hinter der Batterie hinter einer Abdeckung steckt. Glaube es nennt man Überspannungsrelais. Kann ich das auch einfach abziehen? Habs schon mal probiert, aber war wahrscheinlich zu vorsichtig, oder muss da was geschraubt werden.

Wäre toll, wenn jemand weiß, welches Teil mit Versorgun...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M104 E280T Volllastproblem

$
0
0

Hallo,

hatte schon mal jemand das Problem das der Benz beim Beschleunigen mit Vollgas die Leistung abfällt und erst bei ca 3/4 Pedalstellung wieder da ist? Meine erste Vermutung war Kraftstoff-Filter, aber ein Bekannter meinte eher eine Elektroniksache, zB Luftmassenmesser oÄ. Wer hat einen Tipp für mich?

MfG Gerd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Wandler vom Motor trennen

$
0
0

Guten Tag!

Ich habe Motor und Getriebe in einem ausgebaut (250D) und dann das Getriebe vom Motor getrennt. Dabei blieb der Wandler am Motor. Gibt es einen Trick, oder wie bekomme ich den vom Motor ab, ohne etwas zu beschädigen.

Danke schon mal.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Reifengröße auf Gullideckel-Felge W124

$
0
0

Hallo Forumgemeinde,

ich habe ein Frage bzgl. Bereifung beim 260E (Mopf-0).

Derzeitig sind die Reifengröße 195/65 VR15 Reifen auf 15" Gullideckel-Felgen (15-Loch) montiert. Wie breit das Felgenmaß ist weiß ich nicht. Es sind die orig. serienmäßige Erstauslieferungsfelgen vom Fahrzeug.

Kann man auch etwas breitere Reifen auf diese Felgen aufziehen, ohne einen Umbau machen zu müssen?

Lieb wären mir z.B. 205/ .. VR15. Welche Kombination wäre möglich?

Hat man eine Chance auch Reifen mit Geschwindigkeitsindex "H" anstatt "V" montieren zu dürfen?

H = 210km/h, eingetragene Höchstgeschwindigkeit 216km/h. Diese Geschwindigkeit wird aber nie mit dem Wagen gefahren. (Jetzt kommt der Sparfuchs durch ;-)

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Online-Preisliste für Ersatzteile

$
0
0

Hallo Forumgemeinde,

gibt es, oder hat jemand eine Online-Preislisteüber Mercedes Benz Ersatzteile? Eine Suchmaschine, in die man die ET-Nr. eingibt und man so den Preis ermitteln kann. Dann bräuchte man den Freundlichen nicht zu bemühen. Habe hier über die SF nichts gefunden.

Wäre toll wenn jemand einen Link oder einen Hinweis hierzu geben könnte.

Mit benzigen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Hardyscheibe vorne - Gelenkwelle verschieben ?

$
0
0

Liebe Forumsteilnehmer,

W124 - 300 D Kombi, Bj 92

Ich versuche, die Hardyscheibe vorne - Getriebeseite- zu wechseln.

Die diversen Anleitungen- auch WIS - habe ich angeschaut.

Schrauben sind raus, Hardyscheibe ist locker.

Aber ich schaffe es nicht, den Antriebsstrang zurückzuschieben.

Angeblich geht das doch, ohne noch mehr zu machen ?!

Ca 1 cm konnte ich ihn nach hinten hebeln. Mehr scheint nicht zu gehen.

Damit bekomme ich die Scheibe nicht raus, da zwischen Getriebe und Antriebsstrang noch eine Verbindung in der Mitte ist.

Um wieviel cm muß man denn normalerweise den Antriebsstrang nach hinten schieben, damit die Hardyscheibe rauskommt ?

Brauche ich nur mehr Gewalt - oder muß diese Monsters...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Standgas immer wieder zu niedrig ?!?!

$
0
0

Hallo zusammen ich benötige Hilfe, mein 300E24 Cabrio macht mir sorgen seit kurzem fällt Ihm die Standdrehzahl auf knapp über 500 Umdrehungen :( wenn ich dann etwas länger stehe (ampelphase) steigt sie etwas wieder. Ok der Auspuff ist schon seit längeren undicht, doch denke ich das das nicht der Grund sein kann. Neue Einspritzdüsen habe ich mir schon besorgt die würde ich nun erneuern lassen das hat aber einen anderen Grund, beim kalten Zustand vom Motor nimmt er das Gas nicht gleich an dauert etwa 2-3 sec, liegt wohl an den Düsen.

Hat jemand Erfahrung Ahnung an was das liegen könnte das mir das Standgas so runterbricht ? Hab immer das Gefühl er geht gleich aus .

Dachte noch die Zündanlage zu erneuern bei ca 2...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Ist die Hinterachse des W 124 einstellbar?

ABS Ring w124 vorne ??

$
0
0

Hallo,

ich habe folgendes Problem/Fragen und würde mich über Infos freuen.

Bei meinem 124er Kombi Bj.94 spricht das ABS immer kurz vor dem Stehenbleiben in Schrittgeschwindigkeit an. Das gleiche Problem hatten wir bei unserem VW T4. Da war der ABS Ring gebrochen.

Die beiden ABS Sensoren vorne habe ich schon getauscht und ich habe den Einduck, dass es eher mehr als weniger geworden ist.

Nun vermute ich, dass auch bei meinem Benz die ABS Ringe defekt sind. Wie sind die befestigt? Kann man die einzelnd tauschen oder muss man die Radnabe mit neu nehmen?

Vielen Dank schonmal,

Gruß Arno


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

S124 oder S211?

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal dringend euren Rat! Ich hoffe, dass hier einige unterwegs sind, die sich auskennen und eigene Erfahrungen haben.

Kurz zur Vorstellung: fahren bisher unseren 4. G500(Sauger 387PS), dessen Leasing jetzt bald ausläuft. Eigentlich wollten wir ihn nach Ablauf des Leasing übernehmen, aber der Wagen macht von Anfang an Probleme. In 3 Jahren war so viel kaputt, dass es nur noch nervt.

Wir fahren damit ca 20000 km/Jahr mit 2 großen Hunden und viel in Österreich.

Also Kombi und 4-matic ist Pflicht. Diesel kommt nicht in Frage.

Deshalb und auch weil sie uns gefallen, kommen 2 Fahrzeuge in die engere Wahl.

S124 1.Serie 300TE 4-matic oder S211 E500 T 4-matic. Beide ungefähr 1...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W124 E320 Kann Klimaanlage nicht ausblinken/Fehler auslesen

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich kann bei meinem W124 E320 BJ94 den Fehlerspeicher der Klimaanlage nicht ausblinken/auslesen.

Normalerweise steckt man das Diagnose-Gerät (ähnlich Star Diagnose) mit Leucht-Diode mit Rot an Klemme 16, Schwarz an Klemme 1 und für Klimaanlage den Gelben/Grünen auf Klemme 7 der Diagnosedose X11/4 (vorne rechts beim Domlager/ bei der Batterie).

Dann dreht man den Schlüssel auf Zündung und drückt für 2 Sekunden lang den Taster, und nach dem Loslassen müsste das Gerät anfangen mit blinken. Die Anzahl der "Blinks" ergibt den Fehlercode den man der Liste entnehmen kann (z.B. 1x = keine Fehler) .

Bei mir allerdings flackert die Leuchtdiode permanent schon sobald man die Zündung ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Wasserpumpe erneuern

Viewing all 9806 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>