Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9823 articles
Browse latest View live

Automatikgetriebe problem

$
0
0

Hallo Nachdem ich die letzten Jahre mit meinem E240 Bauj.1998 / 258400 km,keine großen Probleme hatte, hat sich heute Mittag das Automatikgetriebe gemeldet. Beim 1-2-3 Gang spüre ich beim Automatik schalten jeweils einen leichten Schlag beim Schalten. Danach ist Ruhe, und er schaltet ruhig höher beim Beschleunigen. Wer kann mir da weiterhelfen, oder hat sowas auch schon erlebt, woran kann es liegen, was kommt da auf mich zu. Vielen Dank im Voraus, ich freue mich auf Antworten. Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

E250TD Pfeifgeräusche

Vormopf Limousine und 1996er Kombi

Neuer 124er in der Familie - leider mit paar Probleme

$
0
0

Moin!

Vor 2 Wochen habe ich mich einen 250D (Taxi, bj. 92, Automatik, Klima) gegönnt. Ist nicht komplett rostfrei, die Wagenheberaufnahmen und und einer der Hinterachsaufnahmen müssen geschweißt werden, ist aber kein großes Problem für mich. Motor läuft gut, Getriebe schaltet nicht 100% butterweich, aber auch gar nicht rückelig, Differential weint nicht, Bremsen sind OK, Aufhängung nicht ganz (braucht neue Stoßdämpfer usw.)

Jetzt zu den Problemen:

- die ZV geht gar nicht. Ich dachte zu erst, dass eine Sicherung durch ist. Leider habe ich festgestellt, dass die ganze Pumpe fehlt. Der Wagen hat einen orthopäedischen Fahrersitz. Was für eine Pumpe muss ich mir besorgen (bitte um Teilenummer)?

- zweite...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Welches Öl zum Wiederbeleben

$
0
0

Hey ,

Habe ein lange gestandenen E 260 ( 1 Jahr) alles frisch gegeben was er braucht und das erste mal bissl auf Touren gebracht ganz langsam - 600 km am Stück mit max 4 tsd. U/min . Nach 800 Km waren 1,5 L Öl futsch . ( 10W/40 ) . Auf dem Rückweg wo 2 Tsd. Km voll geworden wären hat er bei konstanten 150 Km/h bei einem Kick down auf gegeben - Leistungsbremse - Parkplatz und wieder Ölverlust . Nach der Pause ging es locker weiter mit teurem Tanke Öl bis nach Hause. Ich hoffe nicht das ich ihm was gekickt habe.

Kein Öl Geruch , keine Öl Wolke nix - alles normal, ich traue nur dem Öl nicht mehr. Die nächste größere fahrt steht in 3 Wochen an und ich bin am überlegen ob ich ihm nicht eine -vollsynt...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Mercedes W124 Eklasse Drehzahlschwankung

$
0
0

Hallo Fahre ein Mercedes W124 E Klasse .

Bj 09/1993 Schlüssel Nr. 0708/439

E220 Automatik Getriebe.

Ich habe seit längerem ein Problem was mich langsam sehr viel nerven kostet.

Drehzahlschwankung!

Bei P&N

Und wenn ich im Stand, Komplett nach rechts oder nach links lenke, geht der Motor fast aus.

Die Öl Anzeige wenn ich gas gebe,geht die mal hoch und runter. Also spielt verrückt.

Öldruck Sensor habe ich auch schon gekauft muss die Tage nur eingebaut werden

Vorkurzem wurden einige Teile erneuert ;

Zündkerzen

Zündkabel

Temp.Fühler

Luftmassenmesser

2 Zündspule

Der Fehler ist immer noch nicht behoben.

Fehlerspeicher wurde auch schon gemacht.

Der Mechaniker konnte alles im Menü testen außer zu GEMI...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M102 230E bj 1991 Motor Grundeinstellung

$
0
0

Hallo,

Habe einen 1991 er 124 rer 230 e benz.

Suche jemanden in Köln der in der Lage ist den wagen vernünftig grund einzustellen.

Warum?

Unruhiger lauf

Verbrauch über 12 liter bei 100 bis 125 auf der landstrasse.

Wollte lamdasonde nochtauschen. zündkerzen, zundkabel, kappe sind neu.

Unterdruck schläuche regagieren nicht auf sprüh nebel.

Frage kennt ihr jemand der sich mit w 124 rern benziner gut auskennt und in der nähe von köln ist.

Kann auch günstige Firma sein.

Gruss Ludwig


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Bolzen Gleitschiene ausbohren

$
0
0

Moin

Wir sind beim Wechsel der Zylinderkopfdichtung am scheitern. Wir bekommen die Bolzen der Gleitschiene nicht gezogen. Haben mit Wärme und Caramba und Gleithammer unser bestes getan aber nichts erreicht. Bei dem Versuch mit einer gehärteten Schraube den Bolzen zu ziehen ist diese abgerissen( war wohl nicht so gehärtet wie verlangt).

Wir müssen jetzt ausbohren und meine Sorge ist, das ich das auch noch versemmel.

Kann mir jemand helfen und sagen wie ich am besten vorgehen muss.

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Filterkasten Nachrüsten

$
0
0

Hallo zusammen,

ein altes Thema bei mir wieder: Mein Schätzchen hat zu meinem Entsetzen keinen Filterkasten drin (für den Innenraumfilter)

Diesen möchte ich nachrüsten. Ich habe mir sagen lassen, dass der Einbau ziemlich aufwendig ist, dennoch kommt es für mich in Frage.

Kann mir jemand bestätigen, ob ein Filterkasten aus einem S124, Bj. 96 in meinem W124, Bj. 92 kompatibel ist oder gibt es unterschiedliche Bauarten?

Grüße

Pedram


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

H2O Fußraum

$
0
0

Hallo Leute,

es gibt einige Themen darüber, jedoch ohne das der Themenstarter groß etwas unternommen hat.

Anbei zwei Bilder.

Nach circa 3h Fahrt auf der Autobahn im Dauerregen, hielt ich auf der Raststätte und guckte nach. Ergebnis seht ihr.

Am Wochenende dann im Beifahrer Innenraum die Verkleidung abgebaut rund um die betroffene Stelle und den Radkasten rechts vorn. Radkasten sah hinter dem Plastik gut aus, kein Gammel soweit; gleiches im Innenraum.

Das Auto hat ein Schiebedach. Das hat vor 2 Jahren eine neue Dichtung bekommen...sollte also auch kein Thema sein.

Ablauf vom Schiebedach läuft am Türknick raus. Wie oben rein, so unten raus. Ablauf von der Windschutzscheibe ebenfalls frei.

Batteriehalte...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M111 Fragen zur Kraftstoffförderanlage

$
0
0

Hallo Leute,

nach längerer Zeit hat mein Wägelchen mal wieder ein kleines Problem.

Es ist ein E200 von 1994 mit Schaltgetriebe und Minimalausstattung.

Das Problem:

Kaltstart und Fahren gehen wie eine 1 nur wenn der Wagen kurz gestanden hat (2-6h) muss man ewig orgeln bis er wieder anspringt und auch dann braucht der Motor einen Moment bis er wieder rund läuft. Sofort nach abstellen wieder anlassen geht aber auch ohne Probleme. Dem Verhalten nach bin ich mir ziemlich sicher dass in dem besagten Moment kein Kraftstoff kommt.

Ich habe schon im Forum rumgesucht und über diverse Hinweise auf Falschlauft, Kabelbaum, Kraftstoffpumpe, Filter, Überspannungsschutzrelais gelesen aber das k...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Ohne KLR umschlüsseln lassen, wie?

$
0
0

Servus liebe Stern-Gemeinde,

ich habe mir einen W124 (Mein erster Stern) zugelegt, Bj 6.95, E220 T und soll auf Euro 2 umgeschlüsselt werden. Es soll ja ab einer bestimmten FIN /Bj möglich sein, ihn ohne KLR/Minikat auf Euro 2 umzuschlüsseln.

Nun habe ich ja schon ein wenig gestöbert und ein Dokument gefunden, das von Mercedes Benz ist. Laut FIN passt meiner da mit rein.

Nun wollte ich das Dokument nochmal von einem Benz Autohaus haben, damit ich bei der Zulassungsstelle nicht mit einem aus dem Internet ausgedrucktem Wisch an und ohne Euro 2 wieder abtanze, oder erkennen die das an? Der Meister bei Benz, wusste nicht wie er mir helfen sollte, hat nichts ge...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Dom Lager tauschen

$
0
0

Hallo zusammen

Ich müsste bei meinem 220TE Bj. 92 die Domlager erneuern meine Frage hat das jemand schon gemacht und was muss ich beachten ??? Muss die Feder entspannt werden oder kann ich den Dämpfer ohne weiteres oben lösen ?

Grüße Rob


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W124 Antennenhalterung kaputt

$
0
0

Hallo,

Bei meinem 124er Coupe ist die schwarze Antennenhalterung/führung aus Gummi so porös geworden, das sie bei einer Autobahnfahrt teilweise abgebrochen ist. Um unnötigen Wassereintritt zu vermeiden, würde ich gerne eine neue kaufen.

Daher folgende Fragen:

Wie ist die richtige Artikelbezeichnung(+ eventuell Artikelnummer)?

Ungefähre Kosten?

Muss ich beim Austausch etwas beachten?

Wie ist die Befestigungsweise?

Auch wenn ihr vielleicht nicht auf alle Fragen eine Antwort findet, wäre es nett, wenn ihr mir helft.

Danke, Zapfe MB


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

ABS Leuchte geht an und Motor ruckelt und geht aus.


Sicherungskasten keinen Strom/Wo gehört dieses Kabel hin?

$
0
0

Hallo, wir haben ein Problem mit einem Mercedes 124 CE mit 230er Maschine aus 1992.

Zuerst einmal gibt es das Problem, dass die elektrischen Fensterheber nur bei geöffneter Tür funktionieren, Scheibenwischer, Sitzheizung, hintere Innenraumleucht hingegen gar nicht funktionieren. Das Relais dafür im Sicherungskasten funktioniert aber an einem anderen 124er wie es soll.

Es wurde vom Vorbesitzer leider arg rumgepfuscht wie sich rausstellte und Sicherungssteckplatz 1 und 2 überbrückt mit einer roten 10er Sicherung. Wenn diese eingesteckt ist, funktioniert alles wie es soll. Zieht man diese, treten die oben beschriebenen Probleme auf.

Alle Sicherungen sind gegen neue ersetzt worden. Die ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Sturer Tempomat

$
0
0

Moin 124er Freunde, ich habe ein scheinbar größeres Problem mit meinem Tempomaten (T 220, bj. 95). Ich habe den Wagen seit einem Jahr und mein Tm. funktionierte eigentlich von Anfang an nicht, nur zwei oder drei mal für eine kurze Strecke und dann wieder überhaupt nicht. Daher schließe ich etwas mechanisches aus. Das Steuergerät vom Tm. wurde gründlich von einem Elektriker überarbeitet, d.h. alle Lötstellen und alle Kondensatoren neu. Auch das hat überhaupt nicht funktioniert. Leider muss mein Kabelbaum in absehbarer Zeit neu, und ich habe schon vermutet, dass es daran liegen kann. Hat irgendjemand eine Ideen was noch in Frage kommen kann ? MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Buchse für die Gelenkstange am Getriebe

$
0
0

Hallo,

bei meinem 300CE hatte ich seit einer Woche starkes Spiel beim Wahlhebel. Heute habe ich ihn hochgebockt und da habe ich gesehen, es fehlte eine Buchse bei dem Gestänge zwischen Getriebe und Wahlhebel.

Bin dann direkt zu MB und habe 2 neue gekauft und seit knapp einer Stunde versuche ich die Buchsen reinzubekommen, aber ich bekomme es nicht hin. Meine Hand tut schon weh und ich bin langsam mit meinen Nerven am Ende.

Hat jemand nen Tipp wie ich diese Dinger da reinbekomme?

Gruss


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

230e stottert beim anfahren bzw nimmt schlecht gas an

$
0
0

Guten tag liebe gemeinde,

Mein 230e bj 92 mit 132 ps hat momentan dann problem das er beim anfahren stottert bzw sogar ruckelt.

Es wurden Zündkerzen gewechselt.

Und auf falschluft abgechekt. Aber war alles in ok.

Kennt jemand diese probleme, wo es dran liegen koennte?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Ventilschaftdichtungen wechseln am M103 Motor

$
0
0

Hallo liebe Mercedesgemeinde.

Möchte bei meinem 260E mit dem 103 Motor die Ventilschaftdichtungen

in Eigenregie wechseln.

Muss dazu die Nockenwelle ausgebaut werden, oder können die

Hydrostößel - Kipphebel im Block pro Zylinder abgenommen

werden ?

Hätte jemand noch ein paar Fotos oder Anweisungen hierzu

für mich. Steht viel im Netz, aber so richtig detailliert ist alles

nicht.

Würde gerne von euch was hören. Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Viewing all 9823 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>