Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9818 articles
Browse latest View live

Kurbelgehäuseentlüftung ölfeucht

$
0
0

Hallo in die Runde,

gestern habe ich beim Überprüfen des Ölstands gesehen, dass mein 250D oben auf dem Ventildeckel um die Kurbegehäuseentlüftung herum leicht ölfeucht ist. Es ist wirklich nicht viel, war aber - so mein Eindruck - vorher nicht der Fall. Die Motorleistung ist gefühlt normal, der Ölverbrauch nicht erhöht.

Frage: Ist das normal/tolerierbar oder besteht handlungsbedarf? Muss evtl. nur der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung erneuert werden?

Danke und schönes Wochenende!

MfG

Jablonski


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Differential Buchse sitzt fest

$
0
0

Wollte heute noch schnell die beiden Diffbuchsen im HA Träger tauschen was ja angeblich nicht so dramatisch sein soll.

Leider ist mir beim Ausziehen der ersten Buchse das Teil zerbröselt und ich hab mittels selbstgebauten Ausziehwerkzeug nur den Gummikern rausbekommen. Die äussere Hülse steckt jetzt im HA Träger und rührt sich kein Stück.... auch nicht nach gewalttätigen Hammerschlägen :mad::mad:

Spielt es eigentlich eine Rollen in welche Richtung man die alten Lager rauszieht? Ich habe diese jetzt einfach richtung Wagenheck rausgezogen weil dort bei abgelassenem Differential mehr Platz war. Die neuen sehen zumindest nicht so aus als wären sie konisch.

Für heute war das erstmal genug Nervenzusammenbr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Holschraube rund Niveauregulierung

$
0
0

Servus, mein T entpuppt sich als absolutes Überraschungsei. Unten fehlt die Koppelstange der Höhenregulierung, Holschraube von einem Federspeicher rund.

Rep.-Satz für beides habe ich schon besorgt, ich lass die Geschichte erstmal 2 Wochen im Rostlöser schmoren. Aber wie bekomme ich die Rundschraube nun auf?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M102 230e stottert beim Anfahren bzw nimmt schlecht Gas an

$
0
0

Guten tag liebe gemeinde,

Mein 230e bj 92 mit 132 ps hat momentan dann problem das er beim anfahren stottert bzw sogar ruckelt.

Es wurden Zündkerzen gewechselt.

Und auf falschluft abgechekt. Aber war alles in ok.

Kennt jemand diese probleme, wo es dran liegen koennte?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M103 Ventilschaftdichtungen wechseln

$
0
0

Hallo liebe Mercedesgemeinde.

Möchte bei meinem 260E mit dem 103 Motor die Ventilschaftdichtungen

in Eigenregie wechseln.

Muss dazu die Nockenwelle ausgebaut werden, oder können die

Hydrostößel - Kipphebel im Block pro Zylinder abgenommen

werden ?

Hätte jemand noch ein paar Fotos oder Anweisungen hierzu

für mich. Steht viel im Netz, aber so richtig detailliert ist alles

nicht.

Würde gerne von euch was hören. Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

124 300te automatik springt nach abstellen nicht mehr an

$
0
0

ein hallo zusammen

ich weiß das da drüber schon einiges geschrieben wurde.

der wagen ist nicht meiner ( verwandschaft ) er wurde abgestellt und springt setdem nicht mehr an.

kpr pumpe ist ok

bis zum kmt ist benzin da

zündfunke ist auch da

beim starten gibt es nach einigen umdehungen ein geräusch so wie...wow....fehlzündung ?

da der wagen 40 km von mir entfernt steht will ich wenn ich wieder hin fahre kontrolieren ob auch benzin an den düsen ankommt.

nun brauche ich tipps was ich dann noch machen kann ,damit er sich wieder bewegen läst.

ein dankeschön schon im vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

AHK nachrüsten, was muss ich beachten??

$
0
0

Ein freundliches "Moin" an die Community.

Meinen W124 CE 230E aus 1993 Mopf 1 habe ich nun in der Garage stehen. Er soll nun eine starre AHK bekommen. Ziehen soll er 1-2 mal im Jahr einen Wohnwagen von bis zu 1900kg.

Dabei kommt es mir nicht darauf an, ob sie neu (ab. 88.- Euro bei Ebay) oder alt (bis 200.- Euro) aus der selben Quelle kostet. Klar macht Schnäppchen ergattern Spaß. Mir kommt es dabei primär auf folgende Fragen an:

- sind die AHK's für alle Modellvarianten gleich?

- brauche ich diese seltsamen Relais, wenn ich kein Dauerplus auf den Anhänger legen will?

- ich habe von einem geänderten Kühler gelesen. Meiner hat Automatic und Klimaanlage. Brauch ich den auch?

- E-Satz fahrzeugspezifisch wäre TOP, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W124 Ringnippelleitung, Maße und Anschlüsse

$
0
0

Servus, hat jemand von euch die Maße der Ringnippelleitung rechts und links mit den passenden Anschlüssen für den Dämpfer?

TN's wären auch hilfreich. Ich würde die gerne als Schlauch anfertigen lassen.

Was würden die bei MB kosten?

Die dünnen 4,56/6mm Leitungen zu den FS, was haben die für eine Länge beim Rep-Satz?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Carlsson Alufegen für W124er

OM605 Motor geht aus - bekommt zu wenig Kraftstoff!

$
0
0

Heute hat mich mein W124 250D Bj. 96 395tkm verlassen - nachdem er schon über ein halbes Jahr nervte. Er bekommt zu wenig Sprit,.... Beim Abstellen am Berg und im Leerlauf laufen lassen ging er nach 1-3min aus,... - da sollen scheinbar Dichtungen getauscht werden,... ???

Bislang konnte ich wie folgt Gegensteuern:

1. Parken nur Eben oder Schnauze nach unten. 2. möglichst immer Tank >halb voll od. fast Voll. Hat so bislang funktioniert. Nun ging er mir auf ebener Strecke aus - Tank 3/4 Voll. (Kraftstoffilter Neu)

Was noch ist. Im Tank bildet sich ein Vaccum - Tankdeckel zischt (auch nach nur 5-15km Fahrt) - deshalb machte ich den Tankdeckel beim Abstellen immer mal kurz auf. Das w...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Umschlüsselung auf EURO2

$
0
0

Hallo Gemeinde!

Folgende Fahrzeuge können auf EURO2 umgeschlüsselt werden:

Fahrzeuge von "E2" (Schlüssel-Nr. 14) auf "Euro 2" (Schlüssel-Nr. 25)

ab FI-End-Nr.

C-Klasse (BR 202)

C180 / 200 220 ab Serieneinsatz (202.018 / 020 / 022)

C220 / 250 Diesel 1A 235662 bzw.1F 200809 (202.121 / 125)

E-Klasse (BR 124)

E200 / 220 1C 092466 bzw. 1J 034213 (124.019 / 022)

E200 / 250 Diesel 1C 227399 bzw. 1J 081741 (124.120 / 126)

E200 Coupe 1C 235309 (124.040)

E-Klasse (BR 124)

E200 Cabrio 1C 133556 (124.060)

E220 Coupe 1C 002808 (124.042)

E200 / 220 T-Lim. 1F 262843 (124.079/ 082)

E250 Diesel T-Lim. 1F 325394 (124.186)

SL (BR 129)

SL280 / 320 1F 107483 (129.058 / 063)

FAX an CAC: Fax-Nr. 069 9530 7404. Fahrzeugschein erf...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

welches Bauteil von A124

$
0
0

Hallo Forumgemeinde.

Ich habe eine Frage zu einem Bauteil aus einem A124, also Cabrio.

Was ist die Bezeichnung dieses Bauteils und welche Funktion hat es?

Sitzt direkt vor dem Hauptbremszylinder.

Bedanke mich über sachdienliche Auskunft.

Mit benzigen Grüßen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Standtour mit ZF

$
0
0

Ein IAA-Stand sieht rot: 20 MOTOR-TALKer trafen sich auf der IAA beim Automobilzulieferer ZF für einen Standrundgang. Hier auf der ZF-Seite berichten sie von ihren Eindrücken.

11:30 Uhr, in Halle 8.0. Langsam füllt sich der ZF-Stand mit Menschen in roten T-Shirts. Die Themen des Tages sind Elektro- und neue Mobilität, Unfallvermeidung und Fahrsicherheit, Fahrdynamik, autonomes Fahren und Vernetzung. Die MOTOR-TALKer können den ZF-Experten Fragen stellen und auf dem Außenparcours an der Agora erleben, welche neuen Sicherheitsfeatures im ZF Vision Zero Vehicle stecken. Ein Touran, der es in sich hat.

Was die MOTOR-TALKer elebten und was sie besonders beeindruckt hat, lest Ihr in den ...


Zum Artikel | Übersicht ZF auf MOTOR-TALK

Bitte um Einschätzung zu den Wagenheberaufnahmen

$
0
0

Hallo liebe 124er Freunde,

ich bin relativ zufällig an einen schönen 300CE gekommen, der leider von den üblichen Problemen nicht verschont wurde. Wie würdet ihr die Wagenheberaufnahmen einschätzen, sie sehen natürlich furchtbar aus, da ich aber keine Ahnung habe kann ich die Einschätzungen von Werkstätten nicht richtig beurteilen. Da gibt es Reparaturangebote von 300€ bis 1.500€ für beide Seiten. Eine ordentliche Instandsetzung, H-Kennzeichentauglich genügt mir.

Was schätzt ihr, sollte man ausgeben?

Ich bin sonst rege in den anderen Foren entsprechend meiner Fahrzeuge unterwegs, ich freue mich auch auf dieses.

Viele Grüße

GolfDD


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Windschutzscheibe Polieren

$
0
0

Hallo Freunde,

ich möchte alle Scheiben insbesondere die WSS polieren, weil diese ziemlich viele feine Kratzer und hartnäckigen Dreck haben.

Nach meinen Recherchen kann ich zusamnenfassen, dass Sonax die beliebte Politur ist

https://www.amazon.de/.../B002NEFRWW

und außerdem wohl Profis sogar von einem anderen Zeug sprechen namens "White Diamond"

https://www.truckstyler-shop.de/...-WhiteDiamond-America-Chrom-Politur

Hat jemand Erfahrung, was besser bzw. geeigneter ist?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Unterdruckpumpe ZV defekt

$
0
0

Moin,

beim 300D ist die ZV-Pumpe hin. Nach dem Öffnen haben wir festgestellt, daß der Motor nicht mehr will, auch wenn man direkt Strom drauf gibt.

Ich bin kein Elektro-Profi - kann das Teil (Teilenummer: 000 800 1148) repariert werden? Kann das hier jemand?

Oder bleibt nur der Tausch? Wäre eigentlich schade, da die Platine i.O. ist.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Elektrisches Schiebedach ausgefallen

$
0
0

Hallo,

bei meinem sonst sehr zuverlässiger 124 T Modell aus dem Jahr 1989 ist gestern das Schiebedach ausgefallen. Während einer Fahrt öffnete ich das Schiebedach ein wenig. Kurz danach ertönte ein lautes, schrilles, surrendes Geräusch aus der Heckregion. Ich konnte nicht sofort anhalten, da ich mich auf der Autobahn befand. Nach ca. 5 Minuten verstummte der Lärm. Zuhause habe ich festgestellt, dass sich das Schiebedach mit dem Schalter nicht mehr bewegen lässt und die Sicherung im Motorraum durchgebrannt ist.

Das Wechseln der Sicherung bringt nichts, sie brennt immer wieder durch. In der Suchfunktion habe ich nichts entsprechendes gefunden, was mir weiter hilft.

Kann mir hier bitte jemand übe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Armaturen Beleuchtung 12v 0,4w woher?

$
0
0

Guten Tag allesamt!

Nach nun vier Tagen suche bin ich echt am verzweifeln.

Ich wollte eigentlich nur die 2 nicht intakten Birnen in der Mittelkonsole (Heizungsregler) tauschen.

Wie immer zügig auseinander gebaut, alte Birne genommen und zum örtlichen Teilehändler.

Tja, wie unerwartet, nichts im System oder Lager.

Dann bei Mercedes.. die schauten nur doof.

Zwei schrottplätze später und ohne ende im Internet gesuche, fand ich nur "farbige" Leds die passen, aber ich wollte eigentlich schon original..

Jetzt kommen mir einige Fragen auf:

- viele der im Internet verkauften Led haben mehr Watt als die 0,4. Hat jemand Erfahrung ob hier Schäden durch Hitze oder so entstehen? (Zb bei 1.2w/0,5w)

- und vll noch ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Glühkerzen 250D Turbo 11 V oder 11,5 v oder beides?

$
0
0

Hallo!

Ich habe einen w124 250 Turbo Baujahr 1991 und seit Wochen glüht die Kiste nicht mehr vor. Nun steht der Winter vor der Tür und ich dachte es würde Zeit mich mal den Kerzen widmen.

Ich habe letzten Samstag den Stecker am Relais abgezogen und alle Kerzen mit (nicht gerade meinem besten Freund) dem Multimeter auf Durchgang geprüft und siehe da: Zylinder Nummer Drei wird mutmaßlich nicht mehr vorgeglühlt.

Ich hab daraufhin in meinen Teile-Altbeständen nach einer passenden Glühkerze gesucht und bin auch tatsächlich fündig geworden. Die Glühkerze war augenscheinlich noch nie verbaut und hatte Durchgang. Als ich die vermeintlich defekte Kerze raus gefummelt hat...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Suche Elektriker - Tipps für Fehlersuche Leerlauf und Steuergerät

$
0
0

Wie schon mal von mir hier beschrieben , habe ich das Problem das mein 103 seine Leerlaufdrehzahl selber regeln will oder mich ärgern. :mad: Habe alles an Verschleißteilen gewechselt die auch schrottig waren und habe Lmm Poti und Temperaturregler gewechselt ( 4 Polig) alles für kleines Geld aus dem Netz. Eine Werkstatt die mit diesen Motoren groß geworden ist und damit schläft hat mir gesagt - Bau ein Bosch Poti ein und MB Fühler ein und wenn er dann nicht läuft komm wieder :):eek:

Aufgefallen ist mir das ich eine Ruhe Spannung an der Batterie habe von max 11, 6 V und beim fahren die Ladespannung ohne Begrenzung immer satt über 14, 5 V ist - Schrott Batterie - Zellenschluss , und beim We...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Viewing all 9818 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>