Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9799 articles
Browse latest View live

Welche Motorhaube für mein Coupe ?

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich suche eine neue ( gebrauchte ) Motorhaube für mein Coupe.

Bis jetzt habe ich die Nummer A 124 880 08 57 im EPC gefunden.

Das ist die Motorhaube mit den 2 " Flügeln " nach unten zum Stoßfänger.

Muss ich genau nach der suchen oder kann ich auch eine von der Limo ( Cabrio ) nehmen ?

Ich weiß leider die Nummern von der Motorhaube Limousine NICHT.

320 CE

Baujahr 1992

Wäre über eine Auskunft sehr froh.

Wenn ihr mehr Daten braucht, reiche ich die gerne nach.

Freundliche Grüße

Horst


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

E250 D Kombi 1995 sein lassen oder restaurieren?

$
0
0

Schnell zugeschlagen...Daten;

E 250D Kombi Automatik

EZ 6-1995

588.122 KM

Azuritblau/Stoff blau

Klima

ESSD

EFH

Probefahrt gemacht und Motor top,Getriebe schaltet prima,Hinterachse ohne geräusche,Auto fährt richtig gut ,nur vordere Stossdämpfer sind hin.

Vordere Kotflügel rostig,Hinterteil Links unter Tankklappe etwas rost.WHA gut,Blech unter den Scheinwerfer top!Blech hintere Seitenscheiben top!

Auto ist in Holland neu geliefert worden,Scheckheft dabei und teilweise abgestempelt.4 Besitzer.

Da ich noch einige Projekte abarbeiten muss,wil ich evt weiterverkaufen, ist € 1700 interessant?

Gruss,Arnold


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M104 320 Drosselklappe öffnet nicht vollständig

$
0
0

Moin,

Ich habe einen silbernen 320TE stehen, der mit defektem MKB und defekter Drosselklappe zu mir kam. Was genau defekt ist, kann ich nicht sagen. Meine Information ist nur: kaputt.

Wie dem auch sei, der neue MKB ist beinahe fertig und ich habe mich heute mal der DK gewidmet.

Was mir direkt ins Auge fiel, war, dass sie nur zu ca. 50% öffnet mit Betätigung durch das Gestänge, per Hand allerdings bis in die senkrechte. Muss das so? Falls nein, wieso tut sie dies?

Ausgehend von dem Zustand des MKB habe ich für die Kabel der DK keine große Hoffnung, müssen wohl auch neue Kabel rein... aber jetzt interessiert mich erstmal, wieso die nicht vollständig öffnet. Eine andere, allerdi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

91er 300D 113PS alle Stoßdämpfer neu MONROE und Koppelstangen - Preis?

$
0
0

Hallo, liebe Panzerfahrergemeinde,

Mein 300D braucht o.g. Teile neu und mich würde interessieren, wie Eure Einschätzung zum ungefähren Preis inklusive Arbeit ist. Gibt es da Erfahrungen? Wieviel Arbeit ist das? Materialpreis?

Danke im Voraus..

R


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W124 300 TD Turbodiesel OM 603 Automatikgetriebe schaltet unsauber

$
0
0

Hallo, habe mit meinem restaurationobjekt W124 300TD Turbodiesel ein Problem mit dem Automatikgetriebe. Wenn ich im Stand R oder auch D einlege ist erstmals alles Ok, aber wenn ich die Gänge rausnehme ruckt es kräftige in der Hinterachse, es scheint so als wäre zuviel Druck drauf das es richtig rummst, beim schalten vom 2 in den 3. ist es ähnlich, da gibt es eine richtigen Schlag, vom 3 .in den 4. ein schönes sanftes schalten. Hat jemand eine Idee was man machen könnte: Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Schiebedach Justage

$
0
0

Hallo,

ich justiere gerade mein Schiebedach nach dieser Anleitung

http://wagen124.com/w124-w201-schiebe-hub-dach-instandsetzung/

meine Frage, wenn ich das Dach im Schiebemodus justiere, habe ich hinten einen Höhenunterschied von 2-3mm, so wie in der Anleitung.

Hebe und Senke ich es, dann ist der Höhenunterschied bündig.

Meine Frage nun, wie ist das bei euch? Gibt es am hinteren Teil des Schiebedaches zum Dach auch Höhenunterschiede zwischen Schiebe und Hebemodus?

Oder ist das normal?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Probleme mit meinem Coupe Motor E220C

$
0
0

Hallo Freunde,

Mein Motor läuft extrem unruhig und rattert.

Ich fahre einen E220C Bj 1995 mit M111 Motor 150PS.

Habe bisher alle Zündkerzen, die Zündleitung, Ölfilter und Öl gewechselt. Es hat sich aber fast nichts geändert :(

Video Vom Motor

Ein voreiliger KFZ'ler meinte, dass der 2.Zylinder hin sei und der motor ausgetauscht werden muss.

Ein bekannter tippt auf Falschluftzufuhr.

Was meint Ihr?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

200E zu heiß

$
0
0

Hallo zusammen,

Habe ein kleines Problem mit meinem Benz (M102 118PS BJ90). Seit dem die Außentemperaturen wieder gestiegen sind und ich seit Neustem beruflich bedingt jeden Morgen/Nachmittag im Stau stehe wird mein mein Motor öfter mal recht heiß. Ich mach dann natürlich schon frühzeitig die Heizung an damit er nicht zu heiß wird, habe ihn aber einmal so laufen lassen um zu gucken ob er immer weiter hoch geht und bei ca. 105°-110° die Heizung voll aufgedreht, weil ich nichts riskieren wollte.

Dadurch ließ er sich bisher auch ganz gut auf ca. 90°-95° runterkühlen. Dauerhaft ist das natürlich keine Lösung.

Ich habe bereits viel recherchiert und bin auf die Lüfterkupplung bzw. den Thermoschalt...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Motorkabelbaum MKB für e220c bj 1995

Spiel Topflager - noch fahrfähig?

$
0
0

Liebes Forum,

ich habe an den vorderen Topflagern der Hinterachse ca 1 cm Spiel zwischen Chassis und HA-Rahmen.

Bild anbei.

Dass da die Topflager gemacht werden müssen, ist klar. Aber

1) Kann man damit noch ne Weile fahren (Reise mit 4000km steht an) ?

2) Ich versteh nicht, woher das Spiel kommt.

Die Schraube scheint feste zu sein.

Was ist denn da genau kaputt gegangen?

Vielen Danke

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Welcher Hersteller für Hydroelemente?

Mit dem S124 ans Nordkap. Im Winter?

$
0
0

Hallo beisammen,

ich plane ernsthaft im nächsten Winter (Ende Dez) mit dem 300TE Bj. 92 ans Nordkap zu fahren. Wir fahren mit einem Kollegen in der Kolonne. Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv in die Thematik gelesen und halte es, auch nach vielen Erfahrungsberichten, für machbar. Jedoch nur mit sorgfältiger Vorbereitung.

Der Wagen hat an Relevantem: ASR mit Schneekettenschalter (ok, die Diskussion hatten wir ja schon), Sitzheizung, Viergangautomatik, beheizte Heckscheibe, größere Batterie, Klimaanlage.

Nun frage ich mich natürlich, wie ich den Benz gut darauf vorbereiten kann, sodass die Strapazen für Mensch und Maschine soweit möglich reduziert werden könn...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

250D OM602 1992 Resonanz

Abblendlicht immer an?

$
0
0

Hallo,

Seit heute geht beim 91er 300TD das Abblendlicht vorne und hinten an sobald ich die Zuendung einschalte. Instrumente bleiben dunkel und ansonsten funktioniert alles normal.

Hatte jemand schonmal dieses Problem? Ich habe den Lichtschalter in Verdacht aber bevor ich Teileweitwurf betreibe frage ich lieber erst...

Danke und Gruß,


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Anlasser Probleme

$
0
0

Hallo zusammen, heute brauche ich auch mal Hilfe. Wenn ich bei meinem W124 230E, Bauj. 1987, Automatik, km185.000, den Wählhebel bei laufendem Motor von D auf N oder von R auf P stelle, dreht manchmal plötzlich der Anlasser. Schalte ich den Motor aus und starte erneut, schaltet er dann wieder normal. Habe bereits bei Mercedes nachgefragt, aber dort ist das Problem nicht bekannt.

Vieleicht hatte schonmal jemand dieses Problem und kann mir eventuell sagen woran das liegt!?

Vielen Dank schonmal im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Befestigung des Bedienelements orthopädische Fahrersitzlehne

$
0
0

Hallo zusammen,

so sieht's bei mir mit dem Bedienelement aus. Vordere Halterung abgebrochen. Wenn man das Teil an seine Position steckt, hält es bis die nächste Linkskurve kommt. Das Sitzpolster bewegt sich dann derart nach rechts, dass das Teil wieder seitlich abschert. So ist wohl auch die Haltenase damals abgebrochen. Kann es sein, dass der Sitz-Unterbau irgendwie gebrochen ist, dass er so stark in den Kurven weg biegt? Dann müsste man wohl erstmal das reparieren, damit eine neue Halterung für das Bedienelement nicht sofort wieder abbricht. Wie das passiert ist, weiß ich nicht genau, das war beim Kauf schon so.

Danke und Gruß

Der Biber


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Klimaautomatik läuft ständig - egal welchen der Knöpfe ich drücke - und Lüfter rubbelt..

Steuergerät zerschossen?

$
0
0

Hallo Leute,komme nicht mehr weiter.

Habe meine Drosselklappe nach reparatur-Herrmanns wieder eingebaut,Fz lief wollte dann Fehlerspeicher löschen.Fz springt seit dem nicht mehr an.Habe Pin 1 und 8 mit Kabel überbrückt.

Ich denke ich hab das Steuergerät geschrottet.Ich bin für jeden Tip dankbar.

Fz.36 TE AMG M104 Bj.95

Für jeden Tip bin ich dankbar.

Mfg.Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

5-Gang Schaltgetriebe Ölwechsel

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir vorgenommen bei meinem W124 260E BJ92 5-Gang Schalter mal das Getriebeöl zu wechseln. Habe mir heute 2L Motul Multi ATF gekauft. Mir wurde gesagt, dass das Öl passen sollte. Als ich dann zuhause war, habe ich mich bisschen im Internet schlau gemacht und gesehen das viele das Motul ATF III benutzt haben.

Meine Frage, ist das Motul Multi ATF schädlich für das 5-Gang Schaltgetriebe? Möchte nämlich noch ein paar Runden mit den Wagen drehen.

Danke jetzt schon mal für die Antworten;)

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Originaler W124 Coupe Prospekt zu verkaufen

Viewing all 9799 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>