Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9802 articles
Browse latest View live

Zierleiste Kotflügel Vormopf Befestigung

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem 300er war der linke Kotflügel durch einen Streifschaden am Radlauf marode und wollte daher dringend ersetzt werden. Beim Verwerter habe ich einen rostfreien Kotflügel von einem Mopf1 bekommen. Soweit alles wunderbar, aber der Mopf-Kotflügel hat zwar nicht die Aussparung für den Blinker, allerdings bereits die Vertiefung für die Montage der Saccobretter (siehe Bild). Nun sind die Pins für die obere Zierleiste zu kurz und diese hält deswegen nicht.

Im Teilekatalog habe ich schon nachgesehen und dort steht, dass die ursprünglichen Kotflügel durch eine andere Teilenummer ersetzt wurde. Und auch bei den Nachbauteilen wird ab Bj. 84 angegeben. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

fahrwerksfedern oe-nummer

$
0
0

ich brauch eine neue fahrwerksfeder hinten - die farbmarkierung auf der feder passt aber bei mir auf keine oe-nummer - die federn sind aus der steinzeit und die farbe ist vermtulich ab - jetzt soll ich bei mb nachfragen - die sollen das rausfinden können - wie auch immer die das machen...

bei mb - sagen die mir wiederum - wir brauchen den farbcode..

ich werde also im kreis geschickt - ein techniker soll das rausfinden können - wie wurde mir nicht gesagt.

ich nehme mal an über eine nummer auf der feder die auf der letzten windung drauf stehen soll -

wo ist die letzte windung - oben an der karosserie - oder am federlenker ?

dazu muss ich vermutlich die feder ausbauen oder ?

für sachdienliche hinweise gibts danke-punkt :-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

ABS-Leuchte geht bei Acc-Stellung an, bei Zündung aber nicht?

$
0
0

Hallo beisammen,

bei meinem 300TE, Bj. 92 mit ASR/ABS gibts mal wieder ein Problem. Die Kontrollleuchte "ABS" leuchtet schon an, wenn ich das Zündschloss nur zum Acc (Batterie)-Modus gedreht habe. Drehe ich weiter auf die Zündung geht sie wieder aus, während alle anderen Kontrollleuchten zum Selbsttest leuchten. Gleichzeitig klickert es vorne zweimal deutlich unter der Abdeckung vom ASR/ABS-Modul im Motorraum. Während der Fahrt oder sonst leuchtet die ASR-Lampe nie.

Was meint ihr dazu? Ich habe leider nirgendwo etwas passendes hierzu gefunden und bin auch sonst recht ratlos.

Herzlichen Dank und viele Grüße,

AllzeitW124


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Ölmeßstab für MB W124

$
0
0

Hallo...

ich suche überall einen Ölmeßstab/Ölpeilstab für Motoröl mit der OE-Nummer: 102 010 1072

Länge [mm]: 529

Dieser ist weder im Mercedes online-Teilehandel, noch bei ebay & Co auf Lager. Gebraucht ist da auch nichts zu finden. Mein Meßstab ist abgebrochen, suche daher Ersatz.

Ich freue mich, einen über dieses Forum zu finden, D*A*N*K*E*


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M103 Helicoil an Nockenwellen-Lagerdeckell...Frage zum Aufbohren, Tipps und Tricks

$
0
0

Hallo,

hab an meinem M103 die Hydros getauscht. Lief alles glatt, nur packen leider an einem Lagerdeckel 2 Gewinde nicht mehr. Hab mir einen Satz Helicoil M8 mit Bohrer etc besorgt. Das eigentliche Vorgehen ist mir klar, nur das Aufbohren bereitet mir Kopfzerschmerzen. Wegen der Passhülsen und Nockenwellenlager muß es ja präzise werden und das gleich 2x...daher die Frage an diejenigen, die das schonmal gemacht haben.

Wie groß ist die Gefahr, dass der Bohrer verläuft?

Ist es ratsam sich ne Führung anzufertigen?

Oder nimmt der Bohrer eh so wenig weg, dass er schön zentriert der ursrünglichen Bohrung folgt?

Wie macht ihr das, was sind eure Erfahrungen?

Danke.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Hilfe nur 2 liter kuehlmittel passen rein

$
0
0

Hallo

Kann mir jemand helfen

Ich habe heute thermostat und thermostatdeckel

Gewechselt vorher habe ich das ganze system gereinigt

Aber jetzt gehen bei mir nur noch 2 liter kuehlfluessigkeit

rein was kann da los sein

W124 200E bj 89

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M103 Helicoil an Nockenwellen-Lagerdeckel...Frage zum Aufbohren, Tipps und Tricks

$
0
0

Hallo,

hab an meinem M103 die Hydros getauscht. Lief alles glatt, nur packen leider an einem Lagerdeckel 2 Gewinde nicht mehr. Hab mir einen Satz Helicoil M8 mit Bohrer etc besorgt. Das eigentliche Vorgehen ist mir klar, nur das Aufbohren bereitet mir Kopfzerschmerzen. Wegen der Passhülsen und Nockenwellenlager muß es ja präzise werden und das gleich 2x...daher die Frage an diejenigen, die das schonmal gemacht haben.

Wie groß ist die Gefahr, dass der Bohrer verläuft?

Ist es ratsam sich ne Führung anzufertigen?

Oder nimmt der Bohrer eh so wenig weg, dass er schön zentriert der ursrünglichen Bohrung folgt?

Wie macht ihr das, was sind eure Erfahrungen?

Danke.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Hilfe motor geht aus


Bekomme meine Fahrertür nicht richtig auf!

$
0
0

Hallo zusammen,

hab ein echtes Problem. Beim Tausch des Schließzylinders hab ich vermutlich so blöd am Schlüssel gedreht, dass die Situation jetzt so ist: Tür öffnet nur bis zur ersten Raste, geht also nicht richtig auf, sondern nur einen kleinen Spalt. Drehen am Schlüssel bringt nichts, Aktivieren der Zentralverriegelung von einem anderen Schloss bringt auch nichts. Der Zylinder und der Türgriff lassen sich noch rausnehmen, da die Tür in die erste Raste fiel, noch bevor ich die Madenschraube für den Schließzylinder angezogen hatte. Man kann mit der Hand da rein fummeln, aber der Lösehebel im Tü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Außenspiegelgestänge

$
0
0

hallo,

heute ist mir das gestänge vom außenspiegel abgebrochen. habe dann bei ebay nach einem neuem außenspiegel gesucht, aber leider ist da nur mist drin.

bin dann in der bucht auf folgendes gestoßen, ein neues gestänge für den außenspiegel.

hat das schonmal jemand gemacht? geht das einfach wechseln?

gruss


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Instrumenten - u. Schalterbeleuchtung am A 124 defekt

$
0
0

Guten Tag liebe W 124 Freunde.

An meinem A 124, Bj. 1995 fiel nach dem Betanken mitten in der Nacht die Beleuchtung des Kombiinstruments und aller Schalter aus. Die Instrumente selbst funktionieren.

Ich dachte sofort an eine durchgebrannte Sicherung. die habe ich aber nun alle gecheckt und alle sind i. O.

Könnte sich ein Stecker gelöst haben?

Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Mein Dank im Voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

meine automatik mag rückwärts nicht mehr so dolle

$
0
0

Gruß Gemeinde

Es handelt sich um einen 220T Bj 96

Bis vor einem Jahr war davon noch nichts zu spüren.

Doch im Winter hatte er im Rückwärtsgang angefangen mit ruckeln. (die Drehzahl blieb aber gleich)

Nur unter Belastung.

Doch heute kam der Brüller. Er stand Berg auf und selbst da lief er nicht mehr zurück. Auf N ging das besser. Sehr komisch. Wie gesagt mit einem mal spinnt er richtig.

Vorwärts passt alles soweit.

Wichtig: das Ganze hat sich innerhalb der letzten 5000km aufgetan.

Und jetzt bin ich etwas ratlos. Öl ist passend drin und es riecht auch nicht eklig verbrannt.

Hat wer eine Idee?

Liebe Grüße André


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Außenspiegel links, Umstellung auf asphärisch oder ähnlich

$
0
0

Ich weis nicht ob ihr auch ein "Problem" damit habt dass man im Spiegel auf der Fahrerseite nahezu nichts sehen kann....

D. H. Der Tote Winkel ist riesengroß, darin verschwinden ganze Lkw. Gerade beim Einfädeln am Beschleunigungsstreifen ist das sehr unpraktisch.

Ich habe das Gefühl dass das sehr nervig ist.

Was kann ich dagegen tun, zusätzlich zum obligatorischen Schulterblick


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

OM602 Dichtungen Ölfiltergehäuse

200 D 1989 Frage zu nageln.

$
0
0

Hallo Leute. Gestern ist mir eine Dieselleitung gebrochen. Zylinder 1. Musste noch 60 km fahren. Mit 3 zylinder. Heute die leitung erneuert und festgestellt das unter einspritzdüse blasen zu sehen sind. Habe die flammdichtung erneuert. Alles dicht. Aber seit dem nagelt der alte benz.

Beim öffnen der dieselleitung ist das nageln weg.

Bei allen leitungen.

Was kann die ursache sein? Düse defekt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

W124 E200 springt nach ZKD-Wechsel nichtmehr an

$
0
0

Moin zusammen!

Vor 1 Woche habe ich zusammen mit einem Kollegen an seinem W124 E200 Bj. 94 die ZKD nach gerissener ZKD gewechselt. Haben den ZK vor dem Wiedereinbau planen lassen.

Der Wagen lief danach 2 Tage problemlos kalt und warm, hatte nur immer Startschwierigkeiten, Vermutung war eine platte Batterie. Dann plötzlich ist der Wagen im Rollen bei niedriger Drehzahl ohne Stottern ausgegangen und wollte auch mit Starthilfe nichtmehr anspringen.

Beim den folgenden Startversuchen drehte der Motor, man hört dass er komprimiert, aber er springt nicht an, also Starter dreht den Motor nur dauerhaft.

Der Wagen steht jetzt in unserer Halle, haben bereits folgende Fehlerursachen ohne Erfolg geprüft:

-Batter...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Achslager Tonnenlager

Schaltplan ABS/ASR E280T

$
0
0

Moin w124er Fans,

ich suche einen Schaltplan für einen E280T mit ABS/ASR! Das Auto hat vier ABS Sensoren. Zwei an der VA und zwei an der HA die zu Diff laufen. Es kommen vom Diff vier Leitungen zu einem Stecker unter der Rückbank. Zwei mal ABS und zweimal ASR. Es geht um die Pinbelegung des ABS Steuergerätes. Bzw. wie kann man das ABS ausblitzen?

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

A124/E320 Cabrio als US Reimport

$
0
0

Hallo Forummitglieder.

Ich habe Fragen in Bezug auf ein A124/E320 als US-Reimpor. Die Frage ist wahrscheinlich schon oft durchgenommen worden. Aber in der Sufu kann ich nichts hilfreiches finden..

-Was ist der technische Unterschied von einem europäischen A124/E320 im Vergleich zum A124/E320 als US-Modell?

-Für was ist im Kombiinstrument die Leuchte "Check Engine" und was bewirkt sie?

-Sind die Motorsteuergeräte und andere Steuergeräte verschiedene, und kommt eine deutsche Werkstatt mit der US-Technik zurecht?

-besteht ein großer Unterschied beim Automatikgetriebe ohne S/E Stellung als 4 Gangautomat von EUP zu US?

-Auf was sollte man alles achten, wenn ein solches Fz. in Deutschla...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Hilfestellung / Kaufberatung

$
0
0

Hallo!

Kurz und schmerzlos....ich interessiere mich für die E-Klasse / W124. Ich möchte das Ganze als Limousine haben. Worauf müsste ich achten, welche Motoren sind gut, Schalt-, oder Automatikgetriebe? Stimmt es, dass die Schaltgetriebe nicht gut sind? Rost ist klar, dass darauf zu achten ist. Ist das Facelift besser, oder eher die davor?

Es soll ein Benziner sein, mit vielleicht gerne so ab 150PS. Verbrauch ist mir jetzt nicht so wichtig, so lange nicht 11-12L im Stadtverkehr überschritten werden! Eigentlich komme ich aus der Volvoecke, möchte mich aber jetzt auf meine alte "Liebe" besinnen, nachdem mein V70 mit Motorschaden krepiert ist!

Sonst stellt mir gerne ein paar Links zur Verfügung, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum
Viewing all 9802 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>