Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W124
Viewing all 9806 articles
Browse latest View live

M119 neue Kolben und Pleuel

$
0
0

Hallo,

ich lass demnächst mein kompletten M119 zerlegen, wegen Probleme mit der Kette + Gleitschiene. Ich hab heute mit dem Instandsetzer nochmal geredet und wir haben darüber gesprochen, wie wir vorgehen würden, wenn sich ein Kolben schon in eine Zylinderlaufbahn reingefressen hätte. Er meinte zu mir obwohl mein 400E erst 115.000 km gelaufen, wäre es gut möglich das dieser einen deutlichen höhren Verschleiß hätte, da es sich um einen Japan import handeln würde. Käme es jetzt dazu das ich den Motorblock honen lassen müsste und neue Kolben bräuchte, wäre es auch ratsam die Pleuel mit zu wechseln?

Meine eigentliche Frage ist aber, kann mir jemand sagen was 8 neue Pleuel und 8 neue übermaß K...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

wie heißt dieses Teil?

$
0
0

Schönen guten Morgen,

Klingt jetzt vielleicht ein bisschen blöd, undzwar müsste ich wissen, wie die Gummies, oder das Lager, heißt welches zwischen Vorderachse und den Achsaufnahmen sitzt. Ich hab schon viel im Internet geschaut, jedoch habe ich keinen Beitrag diesbezüglich gefunden, ein geübter Schrauber kennt den Namen natürlich.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M103 und HJS TR2 kein Drehzahlsignal

$
0
0

Hallo,

mein Drehzahlmesser ist ausgefallen, also habe ich geschaut ob das TD Signal da ist, was es auch war, zu mindestens an an den Punkt wo ich gemessen habe, also erstmals in die falsche Richtung gesucht.

Später stellte ich fest das das ja der Kaltlaufregler von HJS TR2 eingeschleift in den TD Stromkreis ist und dieser scheinbar keine Signal ausgibt DZ zeigt nichts an und das Voltmeter (digital) auch nichts.

Ich nehme an, das über das modifizierte (HJS Steuergerät) TD Signal zum Motor-Steuergerät der Leerlauf beeinflusst wird. Aber wenn dort kein Signal ist, was macht das KE Steuergerät (Notlauf?). Ich habe nichts gemerkt. (Der Wagen hat auch die AU bestanden).

Jetzt habe ich den Urzustand (beim TD ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Kaufberatung W124 Coupe

$
0
0

Hallo zusammen,

da ich neu in dem Forum bin, grüße ich erst einmal alle herzlich! :)

Es soll nun soweit sein und mein erstes eigenes Auto soll gekauft werden. Anstatt eines schnöden Golfs oder Audio A3, wie sie viele gleichaltrige kaufen, soll es bei mir doch eher etwas anderes sein.

Ganz genau kann ich mich noch nicht festlegen, ob es ein 124er Coupe, ein Volvo C70, ein Lancia Thesis, ein BMW 5er, ein Volvo V70, oder oder oder sein soll. Wichtig ist mir jedenfalls ein solides Auto, das vom Unterhalt und dem Anschaffungswert finanzierbar sein soll und auch ganz schick aussieht.

Deshalb konzentriere ich mich hier erst einmal auf ein 124er Coupe.

Aus Unterhaltsgründen und von dem, was ich hier so bereits ge...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Neuen Kühler einbauen in 200 D W124 mit Automatikgetrieber Bj. 1985

$
0
0

Am meinem obigen Oldtimer 200D Limousine mit Automatikgetriebe sollte ich in nächster Zeit den Kühler erneuern, deser ist mittlerweile 33 Jahre alt und neigt zu kleineren Undichtigkeiten an diversen Stellen, verliert also manchmal ein wenig Kühlmittel. Bisher habe ich die geringe Menge Wasserverlust hingenommen, weil dieser Kühler nicht nur den Motor kühlt sondern auch über 2 separate Ölanschlüsse das Automatikgetriebe. Vor dem Ölkreislauf zum Automatikgetriebe hatte ich bisher Respekt und die Befürchtung, daß trotz sauberstem Bemühen kleine Schmutzpartikel beim Kühlerwechsel in den Ölkreislau...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Wie heißt dieses Teil? (Querlenker vorne)

$
0
0

Schönen guten Morgen,

Klingt jetzt vielleicht ein bisschen blöd, undzwar müsste ich wissen, wie die Gummies, oder das Lager, heißt welches zwischen Vorderachse und den Achsaufnahmen sitzt. Ich hab schon viel im Internet geschaut, jedoch habe ich keinen Beitrag diesbezüglich gefunden, ein geübter Schrauber kennt den Namen natürlich.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Kühlmitteltemperatur zu hoch?

Arretierung Nockenwelle 200 D

$
0
0

Moin Gemeinde!

Mache grade die Kopfdichtung von meinem Benz. Beim reinigen vom Kopf ist mir hinten ( 4. Zylinder)

eine Aussparung hinter der Nockenwellen Lagerung aufgefallen. Vorne ist ja der Halbmond zur Arretierung der Nockenwelle, ist hinten auch einer wo die Welle gegenlaufen kann??

Gruß Jürgen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Ausstattungsabfrage über FIN

$
0
0

Hallo Forummitglieder,

kennt wer die Seite auf der man für Mercedes-PKW die Ausstattung, das Produktionsdatum, die Farbe, usw. anhand der FIN vom Fz. abrufen kann?

Habe gelesen die Seite "DataMB (ät) com" wäre gut.

Ich bekomme keine Verbindung zu dieser Seite. Ist diese illegal oder legal?

Bedanke mich für euren Beitrag.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Moegen die Menschen unsere Old- oder Youngtimer?

Reiserechner im Diesel?

Cabrio Verdeckvorgang unterbrechen / Kopfstützen hinten

$
0
0

Hallo,

ist es schädlich den Verdeck Öffnungs/ Schließvorgang zu unterbrechen? Sprich auf halben Weg das Verdeck stehen lassen? Wird die elektrik Hydraulik dann mehr belastet? Wie verhält sich das mit den hinteren Kopfstützen im W124 Cabrio/ voll aus- einfahren?

Danke für Info!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Verdeckhydraulik

Ölwechsel der Verdeckhydraulik

Unterbodenschutz

$
0
0

Hallo Motor Talkler!

Ich wollte bei meinem 28 Jahre altem Mercedes, der 10 Jahre in einer Scheune stand neuen Unterbodenschutz drauf machen, den alten wollte ich dafür erstmal herunter holen und da habe ich gemerkt das der alte aus einer Art gummiemasse besteht. Ich habe mich folge dessen im Internet erkundigt und habe den Entschluss gefasst den alten Unterbodenschutz bis aufs Metall zu entfernen. Jedoch bin ich mir nun nicht mehr so sicher, es gibt bestimmt Karosseriebauer, die davon mehr Ahnung haben als ich. Als neuen Unterbodenschutz wollte ich Textyl Bodysafe wax nehmen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Bei welcher Motorisierung ist der nächste Preisschub zu erwarten?

$
0
0

Hallo ins Forum,

nach W210 und W211 möchte ich wieder zurück zum W124 da ich bei meinen W124 und W201 die wenigsten Probleme hatte. Da ich einen E320T in normalem Zustand, einen gepflegten 280TE und einen E220T in normalem Zustand in Aussicht habe bin ich am überlegen welcher der Wertstabilste wäre, alle mit ähnlicher Ausstattung, keine voll aber gut Ausgestattet.

Jetzt zu meinem anliegen, welche Motorisierung wird der nächste 500E bzw. 400E lohnt sich der E320T?

Falls es dieses Thema schon gibt entschuldige ich mich für nochmaliges Fragen.

Danke im voraus, Hubi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

300 CE M103 Kurbelwellensensor defekt

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre einen 300 CE mit M103 Motor und als der ziemlich heftige Vibration von sich gab ging ich auf Fehlersuche.

Erster Befund: Motorlager, direkt sichtbar lief eine Bräunliche Flüssigkeit vom Lager an der Korreserie runter. Also habe ich die getauscht...

Voller Hoffnung startete ich den Motor und stellte keine Veränderung fest. Die Vibration war genauso da... und plötzlich knallte es und es ratterte ganz laut...

Motor aus!

Ich schaute mal so und stellte fest, das der Kurbelwellensonsor / Kurbelwellenpositionsgeber kaputt ist.

Meine Frage ist jetzt, kann der Motor schaden nehmen, wenn man mit diesem Rasseln ca. 20 km nach Hause gefahren ist? (war schon vorh...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

M103 300 CE Kurbelwellensensor defekt

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre einen 300 CE mit M103 Motor und als der ziemlich heftige Vibration von sich gab ging ich auf Fehlersuche.

Erster Befund: Motorlager, direkt sichtbar lief eine Bräunliche Flüssigkeit vom Lager an der Korreserie runter. Also habe ich die getauscht...

Voller Hoffnung startete ich den Motor und stellte keine Veränderung fest. Die Vibration war genauso da... und plötzlich knallte es und es ratterte ganz laut...

Motor aus!

Ich schaute mal so und stellte fest, das der Kurbelwellensonsor / Kurbelwellenpositionsgeber kaputt ist.

Meine Frage ist jetzt, kann der Motor schaden nehmen, wenn man mit diesem Rasseln ca. 20 km nach Hause gefahren ist? (war schon vorh...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Kopstützen einbauen

$
0
0

Hallo Freunde,

ich will mal jetzt direkt fragen.

wer hat erfahrung damit und wäre bereit mir dabei zu Helfen die Kopfstützen in meinem W124 Coupe nachzurüsten. Ich habe alle teile da aus einem schlachtfahrzeug aber habe mich um ehrlich zusein nicht getraut selber die sache in die Hand zunehmen.

Ich wäre auch bereit ein paar km mehr zufahren.

Habe auch schon einen Plan erhalten wie das einzubauen ist. Habe mich dennoch nicht selber getraut.

Also würde mich freuen wenn einer von euch so nett wäre mir dabei zu helfen.

Danke im vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W124 Forum

Wie versichert man Oldtimer und Liebhaberautos?

$
0
0

Heiß geliebt und gut gepflegt – wer auf unkonventionelles Blech steht, möchte es lange erhalten. Auch wenn der ideelle Wert ohnehin nicht aufzuwiegen ist, zumindest den Sachwert kann man versichern. Was bei Oldtimern zu beachten ist, lest Ihr hier.


Zum Artikel | Übersicht OCC
Viewing all 9806 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>